Hilfsnavigation
direkt zum Quickmenu
direkt zur Volltextsuche
direkt zum Hauptmenu
direkt zum Untermenu
direkt zum Seiteninhalt
Quickmenu
Hauptmenu
Navigation
Leben in Petershagen
Die Stadt
Geschichte
Ortschaften
Wappen und Logo
Paten- und Partnerschaften
Statistik
Stadtarchiv
Bauen und Wohnen
Bauleitplanung
Untere Bauaufsicht
Denkmalschutz/-pflege
Wohnen
Hochwasserschutz
IKEK-Petershagen
Bildung/Freizeit/Sport
Familie/Jugend/Senioren
Kinderbetreuung
Adebar
Kindergärten
Infos
Jugendzentrum
Senioren
Menschen mit Behinderung
Beratungsstellen
Friedhofsangelegenheiten
Flüchtlingshilfe
Gesundheit
Refugee Aid
Rathaus
Aktuelles
Amtliche Bekanntmachungen
Arbeitgeber Stadt - Stellenausschreibungen
Aufbau der Verwaltung
Ausschreibungen
Bürgerservice
Dienstleistungen A-Z
Abfallkalender
Bürgerbüro
Rentenstelle
Soziale Hilfen
Standesamt
Ordnungsamt
Formulare
Gleichstellung
Haushalt und Abgaben
Ortsrecht/Satzungen
Ratsinformationssystem
Schiedspersonen
Nachrufe
Tourismus
Für Gäste
Ziele in Petershagen
Museen
Aktuelles aus der Mittelweser-Region
Veranstaltungen
Aktivurlaub
... mit dem Rad
... zu Fuß
... auf oder im Wasser
Urlaub mit Kindern
Natur erleben
Storchenhauptstadt NRWs
Essen und Trinken
Unterkünfte
Wirtschaft
Branchenverzeichnis
Breitbandversorgung
Einzelhandelskonzept
Gewerbeflächen
Kommunalmarketing
Leerstandsmanagement
Verkehrsanbindung
Wirtschaftsförderung
Wirtschaftsstruktur
PIT 2020
Leben in Petershagen
Die Stadt
Geschichte
Ortschaften
Wappen und Logo
Paten- und Partnerschaften
Statistik
Stadtarchiv
Bauen und Wohnen
Bauleitplanung
Untere Bauaufsicht
Denkmalschutz/-pflege
Wohnen
Hochwasserschutz
IKEK-Petershagen
Bildung/Freizeit/Sport
Familie/Jugend/Senioren
Kinderbetreuung
Adebar
Kindergärten
Infos
Jugendzentrum
Senioren
Menschen mit Behinderung
Beratungsstellen
Friedhofsangelegenheiten
Flüchtlingshilfe
Gesundheit
Refugee Aid
Rathaus
Aktuelles
Amtliche Bekanntmachungen
Arbeitgeber Stadt - Stellenausschreibungen
Aufbau der Verwaltung
Ausschreibungen
Bürgerservice
Dienstleistungen A-Z
Abfallkalender
Bürgerbüro
Rentenstelle
Soziale Hilfen
Standesamt
Ordnungsamt
Formulare
Gleichstellung
Haushalt und Abgaben
Ortsrecht/Satzungen
Ratsinformationssystem
Schiedspersonen
Nachrufe
Tourismus
Für Gäste
Ziele in Petershagen
Museen
Aktuelles aus der Mittelweser-Region
Veranstaltungen
Aktivurlaub
... mit dem Rad
... zu Fuß
... auf oder im Wasser
Urlaub mit Kindern
Natur erleben
Storchenhauptstadt NRWs
Essen und Trinken
Unterkünfte
Wirtschaft
Branchenverzeichnis
Breitbandversorgung
Einzelhandelskonzept
Gewerbeflächen
Kommunalmarketing
Leerstandsmanagement
Verkehrsanbindung
Wirtschaftsförderung
Wirtschaftsstruktur
PIT 2020
Rathaus
/
Bürgerservice
/
Dienstleistungen A-Z
Untermenu
Rathaus
Aktuelles
Amtliche Bekanntmachungen
Arbeitgeber Stadt - Stellenausschreibungen
Aufbau der Verwaltung
Ausschreibungen
Bürgerservice
Dienstleistungen A-Z
Abfallkalender
Bürgerbüro
Rentenstelle
Soziale Hilfen
Standesamt
Ordnungsamt
Formulare
Gleichstellung
Haushalt und Abgaben
Ortsrecht/Satzungen
Ratsinformationssystem
Schiedspersonen
Nachrufe
Seiteninhalt
Dienstleistungen A-Z
Suchbegriff:
Aufgabe:
-keine Auswahl-
Abbrennen von Osterfeuern in der Gemeinde Stemwede
Abbruch von Gebäuden
Abfall
Abmeldungen Wohnsitz
Absperrmaßnahmen im Zuge von Veranstaltungen
Abwasser
Adoptionsvermittlung
Allgemeinpsychiatrische Beratung
Altautoentsorgung
Altenhilfe
Altlasten / Bodenschutz
Ambulante Eingliederungshilfe für Behinderte
Amtsärztliche Beratung und Gutachten
An- und Ummeldungen Wohnsitz
Arbeitsgelegenheiten ab Januar 2018
Arbeitsgenehmigung
Arbeitslosengeld II ab Januar 2018
Arbeitsvermittlung ab Januar 2018
Archive
Artenschutz
Asyl- und Duldungsangelegenheiten
Asylanträge
Aufenthaltstitel
Ausbildung und Praktikum
Ausbildungsförderung / BaföG
Ausstellung von Handwerkerparkausweisen für die Region OWL
Ausweise und Pässe
Auszüge aus Bau-Altakten
Bauanträge
Bauernhausbörse
Bauvoranfragen
Bebauungspläne
Befreiung von der Gurtanlegepflicht / Schutzhelmtragepflicht
Beglaubigungen
Beistandschaften
Bekämpfung der Schwarzarbeit
Bestattungen
Bestattungskosten
Betreuungsangebote an Schulen
Betreuungsstelle
Bildung und Teilhabe
Blindenhilfe
Bodenrichtwerte
Brandschutz
Brandverhütungsschauen
Bücherei
Datenschutz
Datenverarbeitung
Denkmalschutz
Dorferneuerung
Drogenberatung
Duldungen
Ehefähigkeitszeugnisse
Eheschließungen
Einbürgerungen
Elterngeld
Energieversorgung
Erlaubnis beantragen für das Reisegewerbe
Erlaubnis für das Bewachungsgewerbe
Erlaubnis zum Aufstellen von Spielgeräten beantragen
Erschließung
Existenzgründungen
Existenzgründungen für Arbeitslosengeld II Empfänger
Fachstelle Behinderte Menschen im Beruf
Fahrerlaubnisangelegenheiten
Festsetzung von Großmärkten, Wochenmärkten, Spezialmärkten, Jahrmärkten und Volksfesten
Festsetzung von Messen und Ausstellungen
Feuerwehr
Führungszeugnisse
Fundbüro
Futtermittelüberwachung
Gastgeberverzeichnis
Gaststättenerlaubnis
Geburten
Geeignetheitsbestätigung - Aufstellung von Spielgeräten
Gehörlosenhilfe
Genehmigung nach fischereirechtlichen Bestimmungen, Fischerprüfung
Gesundheitszeugnisse
Getränkeschankanlagen
Gewässer
Gewässerunterhaltungsverbände
Gewerbeabmeldung
Gewerbeanmeldung
Gewerbeflächen- und Objektvermittlung
Gewerbeflächenkataster
Gewerberegisterauskunft
Gewerbesteuerfestsetzung
Gewerbeummeldung
Gleichstellung
Grillplätze
Großveranstaltungen
Grundsicherung
Grundsteuer
Güterkraftverkehr
Hafen
Heilpraktikerprüfung
Heimatpflege
Heimaufsicht
Hilfe zum Lebensunterhalt
Hilfe zur häuslichen Pflege
Hilfe zur Pflege in Heimen
Hilfe zur Weiterführung des Haushalts
Hilfen bei Krankheit
Historische Karten
HIV-Tests (Anmeldung)
Hundesteuer
Hygieneaufsicht und -überwachung
Immissionsschutz
Impfberatung
Infektionsschutz
Integrationsfachdienst
Integrative Beschulung behinderter Kinder
Jagdangelegenheiten
Jubiläen
Jugendarbeit
Jugendschutz
Jugendzahnärztlicher Dienst
Katasterauszüge
Katastrophenschutz
Kinder- und Jugendgesundheitsdienst
Kinder-, Jugend- und Familienberatung
Kindertagesbetreuung
Kindertageseinrichtungen
Kindertagesstätten-Elternbeiträge
Kleinkläranlagen
Kommunale Schadensmeldungen
Kreistag und Ausschüsse des Kreises
Kultur
Kurbeiträge
Ländliche Entwicklung
Landeshundegesetz
Lebensmittelüberwachung
Lernmittelfreiheit
Lohnsteuerkarten
Maklererlaubnis
Meldebescheinigung
Melderegisterauskunft
Mietspiegel
Mühlen
Museen
Namensänderungen
Natur- und Landschaftsschutz
Neue Medien in Schulen
Obdachlosigkeit
Öffentliche Bekanntmachungen
Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
Öffentlichkeitsarbeit
Örtliche Verkehrsbehörde
Orden und Ehrungen
Osterfeuer
Parken
Parkverstöße
Personalangelegenheiten
Personalangelegenheiten Lehrkräfte
Personenbeförderungsschein
Pflegeberatung
Pflegekinder
Pflegewohngeld
Plakatanschlag
Punkte im Verkehrszentralregister
Qualifizierung - Trainingsmaßnahmen
Rat und Ausschüsse
Registrieren von Tieren
Reitregelung
Rentenangelegenheiten
Rundfunkgebührenbefreiung
Schadens- oder Gefahrenfälle im Bereich des Umweltschutzes
Schaustellen von Personen
Schiedspersonen
Schornsteinfeger
Schülerbeförderung
Schulanmeldungen
Schulaufsicht
Schulpflichtüberwachung
Schulpsychologe
Schuluntersuchungen
Schulverwaltung
Schwerbehindertenausweise
Schwerbehindertenparkausweise
Schwertransporte
Schwimmbäder
Sondernutzungen
Sonn- und Feiertagsfahrverbot
Sozialtarif für Telefon
Spendenbescheinigungen
Spielhallen Erlaubnis beantragen
Spielplätze
Sportförderung
Sportstätten
Staatsangehörigkeitsangelegenheiten
Städtepartnerschaften
Sterbefälle
Störche
Straßenbaumaßnahmen
Straßenreinigung
Straßenunterhaltung
Submissionen
Suchtberatung
Tankstellen / Tankanlagen
Tierkörperbeseitigung
Tierschutz
Tierseuchen
Topographische Karten
Tourismus
Trinkwasser
Tuberkulose
Überwachung von Gewerbebetrieben und Gaststätten
Umweltinformationsstelle
Unterhaltsansprüche gegenüber Dritten bei Leistungsbezug nach dem SGB II
Unterhaltsvorschuss
Untersuchungsberechtigungsscheine
Urkunden
Vaterschaftsanerkenntnisse
Veranstaltungsräume
Verbundausbildung im Mühlenkreis
Verfahrenskoordinatorin
Vergnügungssteuer
Verkehrserziehung
Verkehrsordnungswidrigkeiten
Verkehrssicherung
Vermessungen
Verpflichtungserklärungen
Versammlungen / Demonstrationen
Versteigerergewerbe Erlaubnis beantragen
Verwaltungsleitung Kreis Minden-Lübbecke
Verwaltungsleitung Städte und Gemeinden
Veterinärangelegenheiten
Visaangelegenheiten
Volkshochschule
Vollstreckung
Vormundschaften
Waffen
Wahlen
Wasserversorgung
Winterdienst
Wirtschaftsförderung
Wohnberechtigung
Wohngeld
Wohnraumförderung
Wunschkennzeichen
Zulassungsangelegenheiten
Ihr Wohnort:
-keine Auswahl-
Bad Oeynhausen
Espelkamp
Hille
Hüllhorst
Lübbecke
Minden
Petershagen
Porta Westfalica
Preußisch Oldendorf
Rahden
Stemwede
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Hilfe zur häuslichen Pflege
Text überspringen
Umfassende Informationen zur "Hilfe zur häuslichen Pflege" finden Sie auf den
Internetseiten des Kreises Minden-Lübbecke.
Zuständig
Sozialamt
Kreis Minden-Lübbecke
Portastraße 13
32423 Minden
Karte anzeigen
Telefon: +49 571 807-0
Fax: +49 571 807-30000
sozialamt@minden-luebbecke.de
Nachricht schreiben
Adresse exportieren
Kontakt
Frau Heike Beeke
Raum: 276
Sozialamt
(A · I-Q)
Telefon: +49 571 807 22760
Fax: +49 571 807 32760
h.beeke@minden-luebbecke.de
Nachricht schreiben
Adresse exportieren
Frau Anke Riechmann
Raum: 281
Sozialamt
(B-H)
Telefon: +49 571 807 22810
Fax: +49 571 807 32810
a.riechmann@minden-luebbecke.de
Nachricht schreiben
Adresse exportieren
Frau Gudrun Müller
Raum: 276
Sozialamt
(R-Z)
Telefon: +49 571 807 22761
Fax: +49 571 807 32761
g.mueller@minden-luebbecke.de
Nachricht schreiben
Adresse exportieren
Impressum
Kontakt
Startseite