Hilfsnavigation
Quickmenu
  • Welle aus bunten Handabdrcken
Seiteninhalt

Bildung, Freizeit, Sport

Die Stadt Petershagen verfügt über eine vielfältige Schullandschaft, bestehend aus Grundschulen, Hauptschule, Gymnasium und Sekundarschule mit eingegliederter Realschule. Alle wissenswerten Informationen über unsere Schulen finden Sie auf der gesonderten Homepage www.schulen-petershagen.de.

Hier finden Sie Verkehrssicherheitstipps des Kreises Minden-Lübbecke zum Schulanfang.

Informationen zum Bildungs- und Teilhabepaket erhalten Sie hier.

Musikalisch können Sie sich an unserer Musikschule in Petershagen bilden. Dieses Angebot wird von zahlreichen, musikbegeisterten Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen gern angenommen. Eine Vielzahl von Ensembles bereichern die Musikschularbeit. Alle wissenswerten Informationen rund um die Musikschule erfahren Sie auf der gesonderten Internetseite www.musikschule-petershagen.de

Für die außerschulische Bildung in der Stadt Petershagen ist der Zweckverband Volkshochschule Minden zuständig. Mit einem attraktiven und vielseitigen Angebot in den Bereichen Mensch, Gesellschaft, Politik, Arbeit, Beruf, Computerwelt, Gesundheit, Fitness, Sport, Kultur, Gestalten, Medien, Sprachen, Kindertheater bis hin zu Firmenschulungen bietet die VHS Minden ein umfangreiches Spektrum von Weiterbildungsmöglichkeiten an. Weitere Informationen erfahren Sie auf www.vhs-minden.de

Eine reichhaltige Auswahl an aktuellen Büchern und Zeitschriften, Hörbüchern und sonstigen digitalen Medien aus verschiedensten Bereichen steht den Leserinnen und Lesern in unserer Stadtbücherei zur Verfügung. Internetplätze und ein Lesecafe laden zum Verweilen ein. Besuchen Sie uns auf www.stadtbuecherei-petershagen.de

Lesenswert sind auch die Bücher aus und über Petershagen. Eine Aufstellung finden Sie hier.

Die Kinder können sich auf unseren zahlreichen Spiel- und Bolzplätzen austoben. Eine Auflistung finden Sie hier.

In den Sportvereinen der einzelnen Ortschaften kann man ein breites und attraktives Angebot an verschiedenen Sportarten in Anspruch nehmen. Eine Reihe von Sportanlagen steht hierfür zur Verfügung.

Eine neue Attraktion in Sachen "Freizeitbeschäftigung" bietet die Bouleliga Petershagen. Die Bouleliga Petershagen ist eine Gemeinschaft von allen 29 Ortschaften im Stadtgebiet, die den Boulesport ausüben und die Verbreitung, Förderung und sämtliche damit zusammenhängende Belange dieser Sportart unterstützen.

Ob Sie ungestörte Bahnen im 50 m-Becken ziehen wollen, Wert auf 22 °C beheiztes Badewasser legen oder mit den Kindern den Sprung vom 1 m- oder 3 m-Brett wagen wollen, das Freibad Lahde bietet Erholung, Fitness und Badevergnügen pur. Kleinkinder finden Abwechslung im Planschbecken mit Wasserpilz und Mini-Rutsche, die Größeren können sich im Nichtschwimmerbecken mit der Wasserrutsche austoben. Badeaktionen, Schwimmkurse, Beach-Sportanlage und der Verkaufskiosk "Bade-Insel" runden das Angebot ab. Besuchen Sie auch die Internetseite des Freibades, um keine Information zu verpassen.

Sie mögen kein Chlorwasser? Dann sind Sie an unserem Badesee in Lahde bestens aufgehoben. Die Freizeit- und Erholungsanlage an der Friller Straße 12 bietet auf einer Gesamtfläche von 16 ha Wasserspaß und naturnahe Entspannung. Unglaubliche 9 ha Wasserfläche garantieren kühles Badevergnügen. An seiner tiefsten Stelle misst der See neun Meter Tiefe. Die Anlage ist in den Sommermonaten täglich bis 21 Uhr geöffnet. Damit sich hier jeder wohlfühlen kann, bitten wir, die Benutzungsordnung zu beachten.

Kontakt

Detlev Scheumann
Raum: 18, Petershagen
Schloßfreiheit 2-4
32469 Petershagen
Telefon: 05702 822-162
Fax: 05702 822-198
E-Mail oder Kontaktformular
Frank Quest
Raum: 19, Petershagen
Schloßfreiheit 2-4
32469 Petershagen
Telefon: 05702 822-156
Fax: 05702 822-198
E-Mail oder Kontaktformular

Sprechzeiten

Mo. - Fr.   08:30 bis 12:30 Uhr
Mo. u. Do. 14:00 bis 17:30 Uhr