Kleine Geschichtsstunde:
Im Jahr 784 wurde Karl der Große in Petershagen durch ein Hochwasser an der Überquerung der Weser gehindert. In diesem Zusammenhang wurde der Ort zum ersten Mal urkundlich erwähnt – unter dem Namen Huculvi.
1306 ließ der Mindener Bischof Gottfried von Waldeck eine Burg erbauen (Schloss Petershagen), die nach dem heiligen Petrus benannt wurde. Sie erhielt den Namen Petershagen, der später auf den Ort übertragen wurde.
Fakten:
Unser Bürgermeister:
Dirk Breves