In ihrer heutigen Gestalt besteht die Stadt nun schon seit dem 1. Januar 1973, als sie im Zuge der kommunalen Neugliederung durch den Zusammenschluss von 29 ehemals selbstständigen Gemeinden gebildet wurde. Von ihnen gehörten 19 zum früheren Amt Windheim zu Lahde. Sie liegen - bis auf Schlüsselburg - alle rechts der Weser. Auf der linken Weserseite liegen die übrigen 10 Ortschaften, die früher zum Amt Petershagen gehörten.
Die Stadt Petershagen hat heute rund 26.000 Einwohnerinnen und Einwohner und ist mit 212 Quadratkilometern eine der flächengrößten Städte des Landes Nordrhein-Westfalen.
Touristisch, kulturell und infrastrukturell bietet die Stadt ihren Einwohnern und Besuchern ein breites Spektrum an Möglichkeiten, weshalb sie nichts von ihrer Anziehungskraft eingebüßt hat und den heutigen Anforderungen an eine moderne Lebensumgebung gerecht wird.
Mo. - Fr. 08:30 bis 12:30 Uhr
Mo. u. Do. 14:00 bis 17:30 Uhr