Zur Planungswerkstatt konnte die Stadt Petershagen am Donnerstag, 28.11.2019, in den Räumlichkeiten der Sekundarschule ca. 70 interessierte Bürgerinnen und Bürger begrüßen. Nach Vorstellung der Ergebnisse aus der Bestandsanalyse und den bisher durchgeführten Beteiligungsschritten wurde gemeinsam mit den Vertretern der Stadt Petershagen und dem prozessbegleitenden Planungsbüro complan Kommunalberatung über die erarbeiteten Leitbilder und Entwicklungsszenarien diskutiert.
Für den Ortskern von Petershagen wurden drei Entwicklungsszenarien vorgestellt und diskutiert:
Für den Planungsraum Lahde-Nord konnten Anregungen zu zwei Entwicklungsszenarien gemacht werden:
Die Präsentation zur Planungswerkstatt und Pläne zu den einzelnen Szenarien finden Sie hier.
Im Anschluss an die Diskussion zu den Szenarien wurden mit Hilfe von TED-Geräten ein Voting zu relevanten Fragestellungen durchgeführt, um zum Abschluss der Veranstaltung ein kompaktes Meinungsbild der TeilnehmerInnen zu den Entwicklungsszenarien zu erhalten.
Die Ergebnisse aus der Planungswerkstatt fließen mit in die Ausarbeitung der Vorzugsvarianten für die Rahmenplanung für den Ortskern Petershagen und Lahde-Nord ein.
Mo. - Fr. 08:30 bis 12:30 Uhr
Mo. u. Do. 14:00 bis 17:30 Uhr