Hilfsnavigation
Quickmenu
  • Bild Aktuelles neu
Seiteninhalt
17.03.2023
Geschickte Hände für die Stadtbücherei
Im Rahmen eines werkstattpädagogischen Projektes haben Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Petershagen mehrere Tische der Stadtbücherei aufbereitet, die nun im Rahmen ... weiterlesen
14.03.2023
Stauwehrübergang Petershagen-Lahde ab 16.03.2023 wieder geöffnet
Ab Donnerstag, 16.03.2023, ist die beliebte Weserquerung über das Stauwehr zwischen Petershagen und Lahde wieder geöffnet. Zwar ist in den nächsten ... weiterlesen
14.03.2023
Vollsperrung der »Kantstraße« in Lahde vom 15.03.2023 bis 17.03.2023
Die „Kantstraße“ in Petershagen-Lahde ist von Mittwoch, 15.03.2023, bis Freitag, 17.03.2023, in Höhe Haus-Nr. 4 voll gesperrt. Grund der Sperrung ist die ... weiterlesen
13.03.2023
Verschiebung der Vollsperrung der
Aufgrund der Wetterlage verschiebt sich die Vollsperrung der „Schwalbenstraße“ in Petershagen-Ovenstädt. Die Kanalreparaturarbeiten sollen nun voraussichtlich von Dienstag, 14.03.2023, bis Freitag, ... weiterlesen
13.03.2023
Sperrung des Einmündungsbereiches
Der Einmündungsbereich "Riehegrund/Auf dem Huhne" in Petershagen-Bierde ist in der Zeit vom 14.03.2023 bis 24.03.2023 voll gesperrt. Grund der Sperrung ist ... weiterlesen
09.03.2023
L772: Vollsperrung der Südfelder Dorfstraße in Petershagen-Südfelde
Petershagen (straßen.nrw). Ab Donnerstag (9.3.) wird die Sanierung der Brücke über den Ösper Bach auf der L772, Südfelder Dorfstraße fortgesetzt. Im ... weiterlesen
07.03.2023
Verkauf eines Grundstücks in Petershagen-Frille
Die Stadt Petershagen bietet ein ehemaliges Schulgebäude in Petershagen-Wasserstraße zum Verkauf an. Weitere Einzelheiten zum Gebäude und zum Verkauf finden Sie ... weiterlesen
07.03.2023
Ausbildung zur/zum Gärtner/in - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Die Stadt Petershagen sucht zum 01.08.2023 eine Auszubildende/einen Auszubildenden zur Gärtnerin/zum Gärtner (m/w/d) - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau. Weitere Informationen finden ... weiterlesen
01.03.2023
Reden hilft!
Telefontermine für das Projekt... Weiterlesen
01.03.2023
Vollsperrung der Schleusenkanalbrücke »Hans-Lüken-Straße« in Windheim vom 05.12.2022 bis 03.03.2023 auch für Fußgänger und Fahrradfahrer
Auf Mitteilung des Wasser- und Schifffahrtsamtes ist die Vollsperrung der Schleusenkanalbrücke „Hans-Lüken-Straße“ in Petershagen-Windheim für Fußgänger und Radfahrer ab Freitag, 03.03.2023, ... weiterlesen
10.02.2023
Straße
Die Straße "Rothe Mühle" ist bis auf Weiteres entlang des Badesees in Petershagen-Lahde anlässlich der Amphibienwanderung gesperrt. weiterlesen
31.01.2023
Ferien- und Freizeitprogramm der Stadt Petershagen ab Freitag, 11.02.2022 online
Es ist wieder soweit: Wie bereits in den vergangenen zwei Jahren präsentiert die Stadt Petershagen das Jahresprogramm online. Mit großem Engagement ... weiterlesen
29.01.2023
Ergebnispräsentation zur Landrats-Stichwahl am 29.01.2023
Unter dem unten aufgeführten Link finden Sie ab 18 Uhr die Ergebnispräsentation für die Landrats-Stichwahl im Kreis Minden-Lübbecke am 29.01.2023: Ergebnispräsentation Landrats-Stichwahl ... weiterlesen
27.01.2023
Anmeldung an den weiterführenden Schulen
Schülerinnen und Schüler der Grundschulen, die an weiterführende Schulen wechseln, können zu den nachfolgend genannten Zeiten an die Städt. Sekundarschule Petershagen und ... weiterlesen
24.01.2023
Ortsspaziergänge zum Zentrenmanagement
Wie bereits im vergangenen Herbst im Zuge der Auftaktveranstaltung zum Aufbau eines Zentrenmanagements angekündigt, finden am Samstag, 04. Februar 2023 die öffentlichen ... weiterlesen
22.12.2022
Corona-Sonderzahlung für NS-Verfolgte Erhalt einer Lebensbescheinigung im Bürgerbüro
Das Bürgerbüro der Stadt Petershagen weist darauf hin, dass NS-Verfolgte bei der Stadt Petershagen für die Beantragung einer Corona-Sonderzahlung eine ... weiterlesen
22.12.2022
Jahresausklang 2022
Wie geht es Ihnen beim Rückblick auf das Jahr 2022? Hat es Ihre Erwartungen, Ihre Hoffnungen erfüllt? Nicht nur aufgrund der ... weiterlesen
Stadtverwaltung zwischen den Jahren geöffnet - Stadtbücherei vom 24.12.2022 bis 01.01.2023 geschlossen
Die Büros der Stadtverwaltung Petershagen, des Bauhofes und der Städtischen Eigenbetriebe sind von Dienstag, 27. Dezember 2022, bis Freitag, 30. ... weiterlesen
15.12.2022
Serviceportal der Stadt Petershagen geht online
Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger einzelne Dienstleistungen auch online im neuen digitalen Rathaus der Stadt Petershagen in Anspruch nehmen. In diesen ... weiterlesen
09.12.2022
Verteilung der Abfallkalender für 2023
Geänderte Abfuhrtermine aufgrund der Weihnachtsfeiertage Weiterlesen
06.12.2022
Bundesweiter
Am Donnerstag, 8. Dezember 2022, findet der nächste bundeweite Warntag statt. An diesem Tag werden die zur Verfügung stehenden Warnmittel in einer ... weiterlesen
01.12.2022
KiTa-Kinder schmücken Weihnachtsbäume an den Rathäusern
Erstmalig in diesem Jahr wurden die Weihnachtsbäume an den Rathäusern in Lahde und Petershagen durch die ansässigen Kindertagesstätten geschmückt. Die kleinen Helfer ... weiterlesen
25.11.2022
Stadt Petershagen stellt ein: Schulsekretär/Schulsekretärin (m/w/d)
Die Stadt Petershagen sucht zu sofort einen Schulsekretär/eine Schulsekretärin (m/w/d). Alle weiteren Informationen finden Sie unter der Rubrik Stellenausschreibungen weiterlesen
25.11.2022
Stadt Petershagen stellt ein: Mitarbeiter/Mitarbeiterin (m/w/d) für das Bürgerbüro/den Bürgerservice
Die Stadt Petershagen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter/eine Mitarbeiterin (m/w/d) für das Bürgerbüro/den Bürgerservice. Alle weiteren Informationen finden Sie ... weiterlesen
17.11.2022
3D-Modell der Synagoge übergeben
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde der Arbeitsgemeinschaft Alte Synagoge Petershagen ein 3D-Modell der rekonstruierten Synagoge, wie sie dereinst bestand, zur ... weiterlesen
11.11.2022
Vollsperrung von Bahnübergängen in Petershagen vom 16.11.2022 bis 28.11.2022
Betroffen sind folgende Bahnübergänge: - Gorspen-Vahlsen „Hundestraße“ - Gorspen-Vahlsen „Dreihausen“ - Lahde „Industriestraße“ - Quetzen „Quetzer Timpen“ - Frille „Holzstraße“ (20.-23.11.2022) - Frille ... weiterlesen
10.11.2022
Der Kalender »Weser erleben 2023« ist da!
Es ist nicht das erste Mal, dass die Zusammenarbeit zwischen der Stadtverwaltung und dem Petershäger Anzeiger zu vorzeigbaren Ergebnissen geführt hat. ... weiterlesen
03.11.2022
Sprechzeiten der Bundesagentur für Arbeit in der Stadtbücherei Petershagen
Die Bundesagentur für Arbeit bietet ab Donnerstag, 10. November 2022, immer am 2. Donnerstag im Monat von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr ... weiterlesen
18.10.2022
Kartierungsarbeiten am Umspannwerk Ovenstädt von Oktober 2022 bis April 2023
Als zuständiger Übertragungsnetzbetreiber prüft TenneT aktuell die Möglichkeit einer Umbeseilung der 380-kV-Leitung von Ovenstädt nach Bechterdissen. Um den grünen Strom von ... weiterlesen
11.10.2022
Stadt Petershagen erreicht Mindestquote
Gute Neuigkeiten für den weiteren Glasfaserausbau in der Stadt Petershagen. Wie das Unternehmen "weserconnect" mitteilt, ist die erforderliche Mindestquote von 40 ... weiterlesen
27.09.2022
Projektskizze zur Renaturierung der Ösper zwischen Friedewalde und Hille-Holzhausen II
Zur Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie möchte der Wasserverband Weserniederung zusammen mit der Stadt Petershagen und der Gemeinde Hille einen ca. 2 km ... weiterlesen
25.08.2022
Tag des offenen Denkmals am 11. September 2022

Thema: „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ Weiterlesen

17.08.2022
Stadtwerke warnen: Betrüger geben sich als Wasserwerker aus
Besorgte Kunden, insbesondere aus der Ortschaft Lahde, haben sich an die Stadtwerke gewandt und von einer neuen Betrugsmasche berichtet. Dabei geben ... weiterlesen
17.08.2022
Startschuss für Glasfaservermarktung in Petershagen
Endlich geht’s los: Ab Mittwoch, 17.08.2022, startet "weser connect" in der Stadt Petershagen die Glasfaservermarktung für rund 3.300 Haushalte in der Region. ... weiterlesen
Ausbau der Ortschaft Wasserstraße durch Northern Access
Das Unternehmen Northern Access hat der Stadt Petershagen am Freitag, 15.07.22 mitgeteilt, dass die Quote für den eigenwirtschaftlichen Ausbau erreicht wurde. In der Pressemitteilung heißt es dazu: Weiterlesen
11.07.2022
Glasfaser für Petershagen
Im Laufe der letzten Monate haben viele Einwohner ihr Interesse an einem Glasfaseranschluss gegenüber der Stadt bekundet. Mit den gesammelten Interessensbekundungen ... weiterlesen
11.07.2022
Stadt Petershagen stellt ein: Reinigungskräfte (m/w/d) für städtische Gebäude (Schulen, Rathäuser, Sporthallen)
Die Stadt Petershagen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zuverlässige und flexibel einsetzbare Reinigungskräfte (m/w/d) zur ständigen Vertretung für die Rathäuser. Nähere ... weiterlesen
28.06.2022
Stadtradeln - Vorjahresrekord geknackt!
Auch dieses Jahr hat die Stadt Petershagen mit überragendem Erfolg am Stadtradeln teilgenommen. Der letzte Aktionstag vom Stadtradeln war bereits am ... weiterlesen
27.06.2022
Stadt sucht weiteren Wohnraum für ukrainische Geflüchtete
Durch den Krieg in der Ukraine verlassen nach wie vor viele Ukrainerinnen und Ukrainer ihre Heimat in Richtung Westeuropa. Auch in der ... weiterlesen
24.06.2022
Zukunftswelten: MINT-Ferien in Petershagen
Am Montag, 04.07.2022, startet das neue einwöchige MINT-Ferienprogramm des zdi-Zentrums Minden-Lübbecke in Kooperation mit dem Gymnasium und der Stadt Petershagen, der ... weiterlesen
20.06.2022
Auf Grund der anstehenden Urlaubs- und Ferienzeit besteht derzeit während der Öffnungszeiten – insbesondere an den Montag und Donnerstag Nachmittagen - ... weiterlesen
23.05.2022
Das Freibad Lahde öffnet am Samstag
Am Samstag, 28.05.2022, startet die diesjährige Freibadsaison in Lahde - ohne coronabedingte Einschränkungen - um 10:00 Uhr. Außerhalb der Sommerferien gelten folgende Öffnungszeiten: ... weiterlesen
23.05.2022
Bis auf Weiteres Sperrung der Bahnbrücke »Tipperberg« in Döhren für KFZ-Verkehr
Die Bahnbrücke an der Straße „Tipperberg“ in Petershagen-Döhren ist bis auf Weiteres für den KFZ-Verkehr gesperrt. Fußgänger und Radfahrer können die ... weiterlesen
13.05.2022
Petershagen nimmt vom 16. Mai bis 06. Juni 2021 am STADTRADELN teil
Die Stadt Petershagen wird 2022 zum 2. Mal am STADTRADELN mit einer eigenen Aktionsseite teilnehmen. Bereits im vergangenen Jahr konnten die Menschen ... weiterlesen
09.05.2022
Landtagswahl am 15.05.2022; Öffnungszeiten Wahlbüro, Wahllokale und Ergebnisse im Internet
Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass das Wahlbüro (Verwaltungsgebäude Lahde, Bahnhofstraße 63, I. OG, Zimmer 16) am Freitag, 13.05.2022, zusätzlich von ... weiterlesen
27.04.2022
STADRADELN 2022 - Radeln für ein gutes Klima
Bereits zum 15. Mal veranstaltet das Klima-Bündnis die internationale Kampagne „STADTRADELN“. Das Klima-Bündnis ist eines der größten Netzwerke von Städten, ... weiterlesen
26.04.2022
Briefwahlunterlagen teilweise neu versandt
Bei einem eingegrenzten Personenkreis von 154 Wahlberechtigten wurde bei der Ausstellung von Briefwahlunterlagen seitens der Stadt Petershagen versehentlich ein falscher ... weiterlesen
Briefwahlunterlagen können am Donnerstagabend, 28.04.2022 nicht online angefordert werden
Das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe führt am Donnerstag, 28. April 2022 in der Zeit ab 18:30 Uhr bis voraussichtlich 23:30 Uhr ein Update ... weiterlesen
21.04.2022
Störung bei der digitalen Beantragung der Briefwahlunterlagen im Kreis Minden-Lübbecke über die Ostertage
Über das lange Osterwochenende haben viele Bürgerinnen und Bürger die Zeit genutzt, um ihre Briefwahlunterlagen digital zu beantragen. Bedauerlicherweise kam es zu ... weiterlesen
19.04.2022
Als Grundstückseigentümerin bzw. Grundstückseigentümer haben Sie in diesem Jahr eine Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts (Feststellungserklärung) bei Ihrem Finanzamt abzugeben. Bei ... weiterlesen
11.04.2022
Sportlerehrung 2021 findet mit Sportlerehrung 2022 im Kalenderjahr 2023 statt
Mit Schreiben vom 02.12.2021 wurden die Sportvereine und -verbände der Stadt Petershagen zur Abgabe ihrer Meldung zur Sportlerehrung 2021 aufgerufen. ... weiterlesen
07.04.2022
Wahlbenachrichtigungen werden zugestellt
Den Wahlberechtigten der Stadt Petershagen werden ab Montag, 11. April 2022, die Wahlbenachrichtigungsbriefe für die Wahl zum Landtag des Landes Nordrhein-Westfalen ... weiterlesen
06.04.2022
Kinostart »Im Nachtlicht«
Endlich ist es soweit, der zum Teil in #meinpetershagen gedrehte Kinofilm startet am 07. April in den Kinos! In den nächsten Tagen gibt’s ... weiterlesen
04.04.2022
Weiterhin Maskenpflicht für die Verwaltungsgebäude
Für den Zutritt zu den Verwaltungsgebäuden der Stadt Petershagen gilt im Rahmen des Hausrechts weiterhin die Maskenpflicht (§ 2 Absatz 3 Coronaschutzverordnung ... weiterlesen
30.03.2022
Badesee... und es geht weiter
Wie bereits in der letzten Ausgabe angekündigt, geht es am Badesee Lahde weiter. In der vergangenen Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung und ... weiterlesen
28.03.2022
Newsletter Kulturregion Minden-Lübbecke und Herford
Unten aufgeführt finden Sie den neuen Newsletter der Kulturregion Minden-Lübbecke/Herford. Der Newsletter soll Ihnen dabei helfen Antworten auf Ihre Fragen ... weiterlesen
24.03.2022
Weser-Radweg ist beliebtester Radfernweg Deutschlands und erorbert Siegertreppchen
Nach Presseinformation der "Weser-Radweg Infozentrale" c/o Weserbergland Tourismus e.V. ist der Weser-Radweg zu Deutschlands beliebtestem Radfernweg gewählt worden. Das ist das ... weiterlesen
23.02.2022
Badesee, Blaualgen, Badeverbot?
Diese drei Bs haben unsere Arbeit in den Sommermonaten der letzten drei Jahre häufiger geprägt, als uns lieb war. Und so manch ... weiterlesen
17.02.2022
Hochwasserschutz für die Kernstadt Petershagen
Die letzten deutschlandweiten Naturkatastrophen haben gezeigt, dass ein außergewöhnliches Starkregen- oder Hochwasserereignis auch im Kreis Minden-Lübbecke jederzeit möglich ist. Auch wenn ... weiterlesen
14.01.2022
Testzentrum am Badesee Lahde nur eingeschränkt verfügbar
Die Herstellung der Straße konnte planmäßig abgeschlossen werden. Der "Drive-In" des Testzentrums am Badesee Lahde ist ab Freitag, 14.01.2022, 13:00 Uhr, ... weiterlesen
06.01.2022
Führerscheinumtausch
Die Bürgerinnen und Bürger in Petershagen können einen Antrag auf Umtausch ihres Führerscheins beim Bürgerbüro im Rathaus Lahde zu den gewöhnlichen Öffnungszeiten ... weiterlesen
01.01.2022
Morgen beginnt der Dezember ...
Wir wünschen Ihnen ein frohes neues Jahr 31. Dezember... Neujahr von Wilhelm Busch Will das Glück nach seinem Sinn Dir ... weiterlesen
06.12.2021
3G-Regel für Besucherinnen und Besucher der Stadtverwaltung Petershagen ab Mittwoch, 08.12.2021
Besucherinnen und Besucher der Stadtverwaltung Petershagen müssen ab Mittwoch, 08.12.2021, zum Betreten der Rathäuser einen Nachweis einer Immunisierung oder ein negatives ... weiterlesen
30.11.2021
Sperrung der Brücke
Auf Grund einer Beschädigung des Geländers ist die Brücke (Bauwerk 50-512) über der "Teichmühlenstraße" in Petershagen bis auf Weiteres voll gesperrt, ... weiterlesen
17.11.2021
Lesestart 1-2-3
Im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung führt die Stiftung Lesen bundesweit die frühkindliche Leseförderungsinitiative „Lesestart 1-2-3“ durch. Im Rahmen ... weiterlesen
16.11.2021
Corona-Test-Zentren in der Stadt Petershagen
Badesee Lahde (Drive-in Lösung): Die Öffnungszeiten sind montags bis sonntags von 06:30 Uhr bis 20:30 Uhr. Eine vorherige Terminreservierung ist ... weiterlesen
10.11.2021
Das
Den 2. Platz belegt die Initiative "Grüner Daumen Lahde - Lahde blühlt auf!". Platz 3 belegt das Projekt "Plattdüütsk hört in Kinnermund". Weiterlesen
05.11.2021
Informationen zum Coronavirus - Positiv getestet - Was nun?
Weiterhin gilt für positiv Getestete: Wer ein positives Testergebnis bekommen hat, für den gilt die sofortige Quarantäne. Gleichzeitig sollen sich ... weiterlesen
04.11.2021
Kreisjugendamt Minden-Lübbecke startet Online-Portal »KIVAN« zur Kita-Anmeldung
Die Anmeldung in Kindertageseinrichtungen im Kreisjugendamtsbereich wird für Eltern deutlich einfacher und flexibler. Der Kreis Minden-Lübbecke schaltet ab dem 8. November 2021 ... weiterlesen
03.11.2021
Frei zugängliche Corona-Impftermine
Der Kreis Minden-Lübbecke bietet weiterhin in Espelkamp frei zugängliche Corona-Impftermine an. Die Termine finden wie folgt statt: jeden Samstag, 11.00 – ... weiterlesen
29.10.2021
November-Blues... hat leider wenig mit Musik zu tun
Der November steht vor der Tür. Kalt, nass, trist, traurig…Was fällt Ihnen ein, wenn Sie an diesen Monat denken? Welche Bilder ... weiterlesen
28.10.2021
Heimatpreis 2021
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich bei der Stadt Petershagen für die Teilnahme an der Preisverleihung anmelden. Weiterlesen
08.10.2021
Film Haus- und Hofprogramm
Der Werbefilm über das Haus- und Hofprogramm ist online! Vielleicht wohnen Sie auch im Sanierungsgebiet und können davon profitieren? Die Antragstellung ... weiterlesen

Kontakt

Stadt Petershagen
Postfach 11 20
32458 Petershagen
Telefon: 05702 822-0
Fax: 05702 822-298
E-Mail oder Kontaktformular
Internet: www.petershagen.de

Sprechzeiten

Mo. - Fr.   08:30 bis 12:30 Uhr
Mo. u. Do. 14:00 bis 17:30 Uhr