Bereits 4 Tage sind beim Stadtradeln vergangen und die Menschen aus Petershagen treten fleißig in die Pedale.
Bis Donnerstag (09:00 Uhr) haben bereits 180 Radlerinnen und Radler Kilometer auf www.stadtradeln.de für Petershagen eingetragen. Insgesamt haben sich bereits 246 Personen registriert. In 52 Teams konnten so bereits 7.822 km erradelt werden.
Kreisweit bedeutet dies aktuell Platz 4 (von 7). Das Team „Friederadler, Freya and Friends“ ist in Petershagen besonders stark bei den geradelten Kilometern. Mit 25 Radelnden wurden hier bereits 1.163 km geradelt.
Das Team mit den meisten Kilometer pro Kopf ist „Westwood“ mit 122 km, gefolgt von „Die Brastis“ mit 102 km, so die Zwischenauswertung der Koordinatorin der Stadt Petershagen für das Stadtradeln 2021 Karina Sendler.
„Auch wenn das Wetter nicht immer so mitgespielt hat, waren alle fleißig dabei. Daran merkt man auch, dass viele das Rad nicht nur für eine Radtour in der Freizeit nutzen, sondern auch ihre Alltagswege mit dem Rad bestreiten und somit aktiv zum Klimaschutz beitragen.“ freut sich Karina Sendler.
Das kommende Pfingstwochenende lädt den ein oder anderen vielleicht auch zu einer Radtour durch die Storchenhauptstadt Petershagen ein.
Die Stadt Petershagen hält Tipps bereit: U.a. gibt es eine neue Faltkarte zur Storchenroute. Sie führt links und rechts der Weser zu Storchenhorsten, dem Storchenmuseum und natürlich den Störchen. Gerade in den kommenden Wochen, während die Störche brüten bzw. später die Jungen schlüpfen und erste Flugversuche machen, lohnt (immer mal wieder) eine Radtour. Durch die Solarfähre PetraSolara lässt sich die Strecke mit einer kleinen „Weserkreuzfahrt“ auch wunderbar abkürzen.
Die Fähre ist auch ein Ausflugsziel, das als Aktion zum Stadtradeln 2021 vom Klimaschutz Minden-Lübbecke unter dem Hashtag #MühelnkreisRADELN beworben wird. Weitere Ausflugsziele in Petershagen finden Sie auch unter www.petershagen.de/Tourismus.
Wer noch nicht dabei ist, kein Problem! Man kann sich weiterhin registrieren und mitmachen. Die Kilometer, die im Aktionszeitraum geradelt wurden, können ohne Probleme nachgetragen werden.
Mo. - Fr. 08:30 bis 12:30 Uhr
Mo. u. Do. 14:00 bis 17:30 Uhr