Hilfsnavigation
Quickmenu
  • Pthg-Schiffsanleger von Lahder Seite
Seiteninhalt

Wasserwelten

Wasser übt auf die Menschen seit Jahrhunderten eine große Faszination aus.

Antoine de Saint-Exupéry schreibt dazu „Wasser! Du hast weder Geschmack, noch Farbe, noch Aroma. Man kann Dich nicht beschreiben. Man schmeckt Dich ohne Dich zu kennen. Es ist nicht so, dass man Dich zum Leben braucht: Du bist das Leben!“

Die unterschiedlichen Facetten des Wassers haben eine magische Anziehungskraft. Wasser kann zugleich beruhigend und bedrohlich wirken. Was verbinden Sie mit Wasser?

Wasser ist ein prägendes Element der Petershäger Landschaft. Zu den Wasserwelten gehören natürliche und vom Menschen angelegte Bereiche. Die Weser schlängelt sich durch das Stadtgebiet. Durch den Kiesabbau sind Seenlandschaften entstanden. Kleine Flüsse durchziehen das Land.

Entdecken Sie Ihre Faszination Wasser: sei es nun durch aktiven Wassersport oder durch die Erholung im und am Wasser. Lassen Sie sich von der Vielfalt überraschen. „Tauchen“ Sie ein in die Petershäger Wasserwelten!

Badesee Lahde

Freibad Lahde

Schiffsanleger Petershagen
Das Naherholungsgebiet Schiffsanleger Petershagen gehört zu den schönsten Plätzen entlang der Weser. Hier kann man den Blick auf die Weser genießen, mit dem Wohnmobil rasten und dem Wassersport nachgehen. Die längste Wasserski-Strecke NRWs lädt hier zur aktiven Freizeit- und Urlaubsgestaltung ein. In den Sommermonaten legt hier auch die Fahrgastschifffahrt an.

Seit 2016 ist die gesamte Freizeitanlage an den Förderverein Naherholungsgebiet Schiffsanleger Petershagen e. V. verpachtet. Der Förderverein hat mit erheblichen eigenen Finanzmitteln, Arbeitseinsätzen und durch einen Zuschuss der Stadt Petershagen die Anlage ertüchtigt. Bei Interesse an einer Mitgliedschaft im Förderverein wenden Sie sich bitte direkt an den 1. Vorsitzenden Ulrich Lange (Handy 0151/11645540).

Die Nutzung der Anlage ist durch eine Benutzungsordnung geregelt. Viele Bestimmungen beruhen auf Vorgaben der Landschaftsschutzverordnung. Die Nutzungsgebühren sind aus Gebührenordnung ersichtlich. Die Aufteilung der Anlage ist dem Übersichtplan zu entnehmen.

Für Auskünfte steht Ihnen vor Ort der Platzwart Siegfried Fischer (Handy 0151/70036187) zur Verfügung.

Weitere Informationen finden Sie auch unter www.schiffsanleger-petershagen.de

Weserfähre PetraSolara

Schleuse Windheim
Die Windheimer Schleuse regelt mit der Staustufe in Petershagen die Schifffahrt auf der Mittelweser. Nach dem Bau des Schleusenkanals wurden die Ortschaften Jössen und Windheim sozusagen zu Inselorten. Damit man trotz alledem trockenen Fußes den Schleusenkanal überqueren kann, wurden drei Brücken erbaut, die Imposanteste ist die Bogenbrücke, die direkt nach Windheim führt.

Kontakt

Sabine Beier
Raum: 1, Petershagen
Stabstelle für Wirtschaftsförderung und Tourismus - Tourist-Information
Schloßfreiheit 2-4
32469 Petershagen
Telefon: 05702 822-157
Fax: 05702 822-198
E-Mail oder Kontaktformular
Petra Rodenbeck
Raum: 2, Petershagen
Stabstelle für Wirtschaftsförderung und Tourismus
Schloßfreiheit 2-4
32469 Petershagen
Telefon: 05702 822-155
Fax: 05702 822-198
E-Mail oder Kontaktformular

Öffnungszeiten Tourist-Information

montags und donnerstags
08:30 bis 12:30 Uhr und 14:00 bis 17:30 Uhr

dienstags, mittwochs und freitags
08:30 bis 12:30 Uhr

Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie uns gern telefonisch bzw. per E-Mail kontaktieren!