Hilfsnavigation
Quickmenu
  • Aktuelles aus der Mittelweserregion - Slider Kaiser-Wilhelm-Denkmal
  • Aktuelles aus der Mittelweserregion - Slider Mittelweserregion
  • Aktuelles aus der Mittelweserregion - Slider Schleuse Minden Front
  • Aktuelles aus der Mittelweserregion - Slider Schloß Bückeburg
Seiteninhalt

Aktuelles aus der Mittelweser-Region

Radfahren in der Mittelweser-Region

Weser-Radweg ist beliebtester Radfernweg Deutschlands und erorbert Siegertreppchen

Lukullisch, lustvoll, lecker - Eine kulinarische Reise durch die Jahreszeiten

Volles Programm von der Weser bis zur Leine

Neue Radwanderkarte “Mittelweser“ für das Gebiet zwischen Minden und Bremen (01.06.2021)

Wieder Mofa-Held sein... das ist in der Mittelweser-Region möglich!

In der Mittelweser-Region geht es wieder los!

Glashütte Gernheim hat wieder geöffnet

Erneut 4 Sterne und Deutschlands beliebtester Radfernweg

Bunter Strauß an Gästeführungen in der Mittelweser-Region

Moor erleben mit der Uhcter Moorbahn

Bootsverleih im Nienburger Hafen

Auf echten Dino-Spuren wandeln - Von Seismosaurus, Tyrannosaurus und Triceratops

Baden und Planschen in der Mittelweser-Region - Faltblatt bietet Übersicht

Ministerpräsident Stephan Weil zeichnet die »Kulinarischen Botschafter Niedersachsen 2019« aus - Produkte aus der Mittelweser-Region dabei

Wirte planen - Gäste fahren Rad

Offene Gärten in der Mittelweser-Region laden ein - Kostenfreie Faltblätter erhältlich

Nostalgie auf Schienen - Museums-Eisenbahnen in der Mittelweser-Region Von Dampfzügen über Triebwagen und Schienenbusse bis zur Moorbahn

2019 wurde der Weser-Radweg zu Deutschlands beliebtester Radreiseroute gekürt. Autor Martin Heinzelmann macht ihn zur Kulisse skurriler Ereignisse, zu denen auch ein Mord gehört.

Tourismus trifft Kulinarisches im Spargelland Mittelweser

Mittelweser-Touristik GmbH am Landesstand in Berlin vertreten

Mittelweser-Region präsentiert sich auf Grüner Woche in Berlin

Die Mittelweser-Region und das Weserbergland präsentieren sich zusammen auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin

Mittelweser-Touristik GmbH präsentiert Region auf der ReiseLust in Bremen

Arbeitskreis der Gästeführer der Mittelweser-Region besucht das Storchenmuseum in Windheim

Angebote für Kinder in der Mittelweser-Region - Urlaub für Daheimgebliebene

Über Stock und Stein - Abwechslungsreiche Wander- und Pilgertouren in der Mittelweser-Region

Die Bärenspur für Kinder und Jugendliche

Bootsverleih im Nienburger Hafen

Kanuerlebnisse in der Mittelweser-Region

Kulinasche Botschafter Niedersachsen 2018

Baden und Planschen - Faltblatt bietet Übersicht

Der Nachtwächter berichtet von Mythen und Sagen

Radfahren in der Mittelweser-Region

Weltrekord in Nienburg/Weser - hölzerne Spargelskulptur ist weltweit die größte

Wirte planen - Gäste fahren Rad

Auf weißen Tatzen durch Nienburg - die Bärenspur

Tourismus trifft Kulinarisches im Spargelland Mittelweser 

Wolfcenter Dörverden veröffentlicht Fachbuch zum Konflikt »Wolf und Weidetierhaltung«

Die Kommunen aus dem Mittelwesergebeit haben die Mittelweser-Touristik GmbH gegründet. Hierdurch soll eine gemeinsame überregionale Vermarktung ermöglicht werden.
Sie ist Ansprechpartner für Informations- und Prospektmaterial aus der Region und gibt Tipps zu Kurz- und Langzeiturlaub an der schönen Mittelweser.
Nähere Informationen finden Sie hier.

Kontakt

Sabine Beier
Raum: 1, Petershagen
Stabstelle für Wirtschaftsförderung und Tourismus - Tourist-Information
Schloßfreiheit 2-4
32469 Petershagen
Telefon: 05702 822-157
Fax: 05702 822-198
E-Mail oder Kontaktformular
Petra Rodenbeck
Raum: 2, Petershagen
Stabstelle für Wirtschaftsförderung und Tourismus
Schloßfreiheit 2-4
32469 Petershagen
Telefon: 05702 822-155
Fax: 05702 822-198
E-Mail oder Kontaktformular

Öffnungszeiten Tourist-Information

montags und donnerstags
08:30 bis 12:30 Uhr und 14:00 bis 17:30 Uhr

dienstags, mittwochs und freitags
08:30 bis 12:30 Uhr

Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie uns gern telefonisch bzw. per E-Mail kontaktieren!