Radfahren in der Mittelweser-Region
Weser-Radweg ist beliebtester Radfernweg Deutschlands und erorbert Siegertreppchen
Lukullisch, lustvoll, lecker - Eine kulinarische Reise durch die Jahreszeiten
Volles Programm von der Weser bis zur Leine
Neue Radwanderkarte “Mittelweser“ für das Gebiet zwischen Minden und Bremen (01.06.2021)
Wieder Mofa-Held sein... das ist in der Mittelweser-Region möglich!
In der Mittelweser-Region geht es wieder los!
Glashütte Gernheim hat wieder geöffnet
Erneut 4 Sterne und Deutschlands beliebtester Radfernweg
Bunter Strauß an Gästeführungen in der Mittelweser-Region
Moor erleben mit der Uhcter Moorbahn
Bootsverleih im Nienburger Hafen
Auf echten Dino-Spuren wandeln - Von Seismosaurus, Tyrannosaurus und Triceratops
Baden und Planschen in der Mittelweser-Region - Faltblatt bietet Übersicht
Wirte planen - Gäste fahren Rad
Offene Gärten in der Mittelweser-Region laden ein - Kostenfreie Faltblätter erhältlich
Tourismus trifft Kulinarisches im Spargelland Mittelweser
Mittelweser-Touristik GmbH am Landesstand in Berlin vertreten
Mittelweser-Region präsentiert sich auf Grüner Woche in Berlin
Mittelweser-Touristik GmbH präsentiert Region auf der ReiseLust in Bremen
Arbeitskreis der Gästeführer der Mittelweser-Region besucht das Storchenmuseum in Windheim
Angebote für Kinder in der Mittelweser-Region - Urlaub für Daheimgebliebene
Über Stock und Stein - Abwechslungsreiche Wander- und Pilgertouren in der Mittelweser-Region
Die Bärenspur für Kinder und Jugendliche
Bootsverleih im Nienburger Hafen
Kanuerlebnisse in der Mittelweser-Region
Kulinasche Botschafter Niedersachsen 2018
Baden und Planschen - Faltblatt bietet Übersicht
Der Nachtwächter berichtet von Mythen und Sagen
Radfahren in der Mittelweser-Region
Weltrekord in Nienburg/Weser - hölzerne Spargelskulptur ist weltweit die größte
Wirte planen - Gäste fahren Rad
Auf weißen Tatzen durch Nienburg - die Bärenspur
Tourismus trifft Kulinarisches im Spargelland Mittelweser
Wolfcenter Dörverden veröffentlicht Fachbuch zum Konflikt »Wolf und Weidetierhaltung«
Die Kommunen aus dem Mittelwesergebeit haben die Mittelweser-Touristik GmbH gegründet. Hierdurch soll eine gemeinsame überregionale Vermarktung ermöglicht werden.
Sie ist Ansprechpartner für Informations- und Prospektmaterial aus der Region und gibt Tipps zu Kurz- und Langzeiturlaub an der schönen Mittelweser.
Nähere Informationen finden Sie hier.
montags und donnerstags
08:30 bis 12:30 Uhr und 14:00 bis 17:30 Uhr
dienstags, mittwochs und freitags
08:30 bis 12:30 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie uns gern telefonisch bzw. per E-Mail kontaktieren!