Für bis zu 4 Personen. Nichts Spektakuläres - aber einfach viel Schönes! Neben der historischen Hofstelle Windheim No2 mit dem Westfälischen Storchenmuseum haben wir ein kleines Haus, "dat Lüttke Hues" restauriert. Es bietet Idylle pur! 2 Schlafzimmer für max. 4 Personen unterm Dach, ein nettes, helles Bad, der Wohnraum mit Holzofn und angrenzender offener Küche und Ausgang in den Garten. Dort empfängt Sie der Außensitzplatz unterm Kirschbaum. Fahrräder bringen Sie mit oder leihen Sie sich für einen Ausflug an die Weser, zum Übersetzen mit der Solarfähre, zum Erkunden liebevoll restaurierter Dörfer auf der Storchen- oder Mühlenroute. Seen laden zum Baden ein, in der Hofstelle Windheim No2 finden Sie gute Dinge zum Essen und Trinken und das Westfälische Storchenmuseum. Erleben Sie die Natur auf markierten Wegen im EU-Vogelschutzgebiet Weseraue. Infos erhalten Sie auch unter www.petershagen.de.
Zur Geschichte des "Lüttken Hues": Das ursprünglich für die Wohnverhältnisse der "Kleinen Leute" typische Haus stand jahrelang leer. Es wurde 2002 vom Verein "denk-mal! Windheim No2" erworben, umfassend restauriert und zum Gästehaus umgenutzt. In dem kleinen 3-Ständer-Haus lebten früher bis zu 8 Personen unter einem Dach mit Schwein, Ziege und Hühnern. Auf dem Dachboden lagerte das Winterfutter. Heute nimmt das Erdgeschoss die moderne Küche, Essplatz und Wohnecke (zus. 36 m²) sowie das Bad (6,5 m²) mit Dusche, WC und Waschmaschine auf. Im Dachgeschoss (21 m²) befinden sich 2 Schlafräume mit einem Doppelbett und 2 Einzelbetten (Durchgangsraum).
Kontakt
Ausstattung
|
( ) FeWo (X) FeHa
|
Adresse der Unterkunft |
Hans-Lüken-Str. 11 32469 Petershagen
|
Personenzahl (von-bis) |
bis 4 |
Barrierefreiheit |
nein |
Gesamtgröße in m2 |
64 |
Anzahl Schlafräume |
2 |
Anzahl Wohnräume |
1 |
Anzahl Wohn- /Schlafräume |
- |
Sanitäre Ausstattung |
WC/DU |
Küchenausstattung |
Küche |
Endreinigung |
20,00 €
|
Weitere Bemerkungen |
7 Nächte zum Preis von 6. |
Preise
von 60,00 €