Hilfsnavigation
Quickmenu
  • Ziele in Petershagen
Seiteninhalt

Im Stadtgebiet sind Museen zu finden, die unterschiedlicher und ungewöhnlicher nicht sein könnten! Wer würde im Binnenland mit einem Heringsfängermuseum rechnen? Was verbirgt sich hinter dem Westfälischen Storchenmuseum oder dem Westfälischen Industriemuseum Glashütte Gernheim? Lassen Sie sich von der Vielfalt überraschen, tauchen Sie ein in die Geschichte unserer Stadt.

 

Außer den auf unterschiedliche Gruppen zugeschnittenen Führungen gibt es oft museumspädagogische Aktivitäten für jede Altersgruppe, Feste und Vorträge. Lassen Sie sich überraschen, wie außergewöhnlich unsere Museen sind. Nutzen Sie die Möglichkeit mit der einzigen Solarfähre NRWs zu fahren! Mit der eigens entwickelten MuseenKarte haben Sie zudem die Möglichkeit, alle Museen zu besuchen und dabei sogar noch Geld zu sparen! Mit dem Kauf der ersten Eintrittskarte in einer der teilnehmenden Einrichtungen erhalten Sie bei den weiteren Teilnehmern einen vergünstigten Eintritt. Sofern alle Einrichtungen besucht werden, gibt es eine kleine Überraschung!

 

Kontakt

Sabine Beier
Raum: 1, Petershagen
Stabstelle für Wirtschaftsförderung und Tourismus - Tourist-Information
Schloßfreiheit 2-4
32469 Petershagen
Telefon: 05702 822-157
Fax: 05702 822-198
E-Mail oder Kontaktformular
Petra Rodenbeck
Raum: 2, Petershagen
Stabstelle für Wirtschaftsförderung und Tourismus
Schloßfreiheit 2-4
32469 Petershagen
Telefon: 05702 822-155
Fax: 05702 822-198
E-Mail oder Kontaktformular

Öffnungszeiten Tourist-Information

montags und donnerstags
08:30 bis 12:30 Uhr und 14:00 bis 17:30 Uhr

dienstags, mittwochs und freitags
08:30 bis 12:30 Uhr

Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie uns gern telefonisch bzw. per E-Mail kontaktieren!