Hilfsnavigation
Quickmenu
  • Wirtschaft_Wirtschaftsstruktur
Seiteninhalt

Wirtschaftsstruktur

Die über 1.900 angemeldeten Gewerbebetriebe sind überwiegend dem produzierenden Gewerbe sowie dem Dienstleistungssektor zuzuordnen. Neben der Metallverarbeitung ist eine Vielzahl von Betrieben in der Baubranche, dem Handel und der Landwirtschaft zu finden. Ein weiterer wichtiger Zweig ist der Tourismus.

Die Beschäftigungsstruktur in den vorgenannten Bereichen ist sehr unterschiedlich. Neben dem Ein-Mann-Betrieb sind Unternehmen mit bis zu 250 Mitarbeiter zu finden.

Aus landesplanerischer Sicht wird der Stadt Peterhagen die Funktion eines Mittelzentrums zugewiesen. In einem von Radius von 40 km um das Stadtgebiet liegen die Mittelzentren Minden, Bückeburg und Nienburg. Dreiviertel des Stadtgebietes grenzt an Niedersachsen.

Wesentlich wird der Standort durch die landwirtschaftlichen und siedlungsstrukturellen Rahmenbedingungen sowie die Verkehrsanbindung beeinflusst. Geprägt ist das Landschaftsbild durch die beiden Flussläufe der Weser und des Schleusenkanals. Waldflächen charakterisieren ebenso wie landwirtschaftlich genutzte Flächen und die durch den Kiesabbau entstandenen Wasserflächen die Landschaft. Nicht zuletzt hierdurch besitzt die Stadt Petershagen eine hohe Wohn- und Freizeitqualität.

Kontakt

Evelyn Hotze
Raum: 2, Petershagen
Stabstelle für Wirtschaftsförderung und Tourismus
Schloßfreiheit 2-4
32469 Petershagen
Telefon: 05702 822-154
Fax: 05702 822-198
E-Mail oder Kontaktformular

Sprechzeiten

Mo. bis Fr.  8.30 Uhr bis 12.30 Uhr

Termine nach Vereinbarung!