Hilfsnavigation
Quickmenu
  • Wir beraten Sie gerne!
Seiteninhalt

Dienstleistungen A-Z

A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z

Mietspiegel

Mieter und Vermieter erhalten mit dem Mietspiegel einen fundierten, aktuellen Orientierungsrahmen über die Höhe der ortsüblichen Mietpreise für vergleichbaren nicht preisgebundenen Wohnraum.

Mieter können auf seiner Grundlage Mieterhöhungsforderungen überprüfen. Vermieter können bei der Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete auf die Daten des Mietspiegels zurückgreifen.

Der Mietspiegel weist auf der Basis der Nettokaltmiete die ortsübliche Vergleichsmiete in Euro/qm monatlich aus. Die Nebenkosten (Betriebskosten) werden üblicherweise neben der Miete erhoben. Hierzu zählen u. a. Wassergeld, Entwässerungsgebühren, Straßenreinigungsgebühren, Grundsteuer, Gebäude- und Haftpflichtversicherung, Heiz- und Warmwasserkosten, Stromkosten.

Zuständig

Bitte wählen Sie Ihren Wohnort aus, damit die für Sie zuständige Stelle angezeigt werden kann.