Hilfsnavigation
Quickmenu
  • Bild Aktuelles neu
Seiteninhalt
07.12.2023
Ehrungen bei der Jahresabschlussbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr
Die diesjährige Jahresabschlussbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Petershagen fand in der Aula der Sekundarschule Petershagen statt. Bürgermeister Dirk Breves dankte ... weiterlesen
05.12.2023
KiTa-Kinder schmücken Weihnachtsbäume an den Rathäusern
Zum zweiten Mal wurden die Weihnachtsbäume an den Rathäusern in Lahde und Petershagen durch die ansässigen Kindertagesstätten geschmückt. Die kleinen Helfer ... weiterlesen
04.12.2023
Schadstoffmobil und Sammlung von Elektro-altgeräten (bis 50 cm) am Samstag, 09. Dezember 2023 auf dem Gelände des Bauhofs der Stadt Petershagen
Schadstoffmobil: Die nächste Sammlung von Schadstoffen findet am Samstag, 09.12.2023, in der Zeit von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr, auf dem ... weiterlesen
04.12.2023
Verteilung der Abfallkalender für 2024
Der neue Abfallkalender der Stadt Petershagen wird ab dem 11. Dezember 2023 an alle Haushalte in den 29 Ortschaften der Stadt Petershagen ... weiterlesen
30.11.2023
Und wieder neigt sich ein Jahr dem Ende
Das Jahr 2023 nähert sich unaufhaltsam dem Ende. Die Tage und Wochen verfliegen, und die Zeit scheint schneller zu verrinnen, als ... weiterlesen
28.11.2023
Festakt zu
Anlässlich "50 Jahre Stadt Petershagen" fand im Waldhotel Balkes Morhoff ein Festakt mit Buchpräsentation statt. Weiterlesen
27.11.2023
Lesenswert - Bücher aus und über Petershagen
Sowohl über die Stadt Petershagen insgesamt als auch über einzelne Ortsteile sind zahlreiche Bücher veröffentlicht worden. Aus der nachfolgenden Aufstellung ... weiterlesen
27.11.2023
Kinder- und Jugendkreativwettbewerb
Aufgrund der allgemein aktuell sehr hohen Krankheitszahlen wird die Teilnahmefrist für den Jugendwettbewerb der Stadt Petershagen um eine Woche verlängert, um ... weiterlesen
24.11.2023
Sicher durch den Mühlenkreis! Musikalische Verkehrserziehung in Petershagen
Im Jugendgästehaus Petershagen fand wieder die beliebte musikalische Verkehrserziehung "Sicher durch den Mühlenkreis" für die diesjährigen Schulanfängerinnen und Schulanfänger der Kindertageseinrichtungen ... weiterlesen
16.11.2023
Schnupperkurs für ein Instrument deiner Wahl
An alle, die immer schon mal gern ein Instrument spielen wollen... Weiterlesen
13.11.2023
Nachruf
Die Stadt Petershagen trauert um ihren ehemaligen Mitarbeiter Karl Brandt. weiterlesen
10.11.2023
Fahrt zum Musical »Fack Ju Göhte« am 17.01.2024
Erlebe den gefeierten Kino-Hit „Fack Ju Göhte“ jetzt als Musical live und besuche Zeki, Lisi und die chaotische 10b auf ihrer ... weiterlesen
02.11.2023
Vortragsveranstaltung im Rahmen der Herzwochen 2023 der Deutschen Herzstiftung am 13.11.2023
Am Montag, 13.11.2023, findet in der Zeit von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr, in der Aula der Städtischen Sekundarschule Petershagen ein Vortrag ... weiterlesen
02.11.2023
Wasserzähler selbst ablesen
Auch in diesem Jahr sind die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Petershagen aufgefordert, ihre Wasserzähler selbst abzulesen. Kundinnen und Kunden, die ... weiterlesen
25.10.2023
Der
Den 2. Platz belegt das Projekt "Bockwindmühle Neuenknick". Platz 3 geht an die das Projekt "Aufarbeitung und Ausstellung der "Sammlung Friedrich Brinkmann" im Archiv der Stadt Petershagen". Weiterlesen
20.10.2023
Massive Beschädigung einer Buche auf dem Friedhof Frille
Bei Pflegearbeiten auf dem Friedhof Frille ist Mitarbeitern des Bauhofes der Stadt Petershagen aufgefallen, dass ein Baum an drei Stellen aufgebohrt ... weiterlesen
01.10.2023
Dienstjubiläen bei der Stadt Petershagen
40-jähriges Dienstjubiläum des Mitarbeiters Frank Altvater Frank Altvater vollendete durch Berücksichtigung seines geleisteten Wehrdienstes am 30. September 2023 eine 40-jährige Dienstzeit ... weiterlesen
28.09.2023
»WDR aktuell« auf Tour
"Nachrichten live erleben" in Petershagen am 29.09.2023 - ein bunter Tag für ALLE Weiterlesen
17.08.2023
Heimat-Preis 2023 der Stadt Petershagen
In diesem Jahr lobt die Stadt Petershagen zum dritten Mal den Heimat-Preis aus. Bereits 2019 und 2021 wurde der Heimat-Preis verliehen. ... weiterlesen
17.08.2023
Stadt sucht weiteren Wohnraum für ukrainische Geflüchtete
Der Stadt Petershagen werden unverändert wöchentlich mehrere geflüchtete Menschen zugewiesen, die unterzubringen sind. Die geflüchteten Menschen kommen nicht mehr nur ... weiterlesen
24.07.2023
Aufruf zum Aktionstag
Anmeldung zum Planungstreffen für den Aktionstag bis 04. August 2023 Weiterlesen
21.07.2023
Sanierungsarbeiten an der Kanalbrücke in Windheim abgeschlossen
Brücke ab 23.07.2023 für den Autoverkehr wieder frei Weiterlesen
13.07.2023
Stadt Petershagen stellt Haushaltsbroschüre vor
Zur Erhöhung der Transparenz legt die Stadt Petershagen eine Haushaltsbroschüre zum aktuellen Doppelhaushalt 2023/2024 vor Weiterlesen
03.07.2023
STADTRADELN 2023 - Petershagen verdoppelt die Kilometer
Am 18.06.2023 endete der diesjährige STADTRADEL-Zeitraum für die Stadt Petershagen mit einem neuen Rekord: 141.749 Kilometer konnten die Radelnden dieses Jahr ... weiterlesen
03.07.2023
Ferienspiele der Jugendförderung 2023
Beim Familiennachmittag der ersten Ferienspiel-Woche der Jugendförderung Petershagen konnten die 50 angemeldeten Kinder ihren Familien zeigen, womit sich die 7 - 12 ... weiterlesen
29.06.2023
Mit der Stadt unterwegs: Iuvare und FTZ Hille
Am 20. Juli steht eine Bus-Tagestour auf dem Programm. Abfahrt ist um 10 Uhr in Petershagen (Marktplatz) und um 10:15 Uhr in Lahde ... weiterlesen
06.06.2023
Blitzblank geputzt - Mit sauberen Rädern am 02.06.2023 in die Aktion STADTRADELN starten
Am Freitag, 02.06.2023, fand die städtische Auftaktveranstaltung zum STADTRADELN 2023 auf dem Bismarckplatz in Lahde statt. „Das war das erste Mal, ... weiterlesen
12.05.2023
STADRADELN 2023 - Klimafreundlich unterwegs
Bereits zum 16. Mal veranstaltet das Klima-Bündnis die internationale Kampagne „STADTRADELN“. Mit fast 2.000 Mitgliedern aus mehr als 25 europäischen Ländern ... weiterlesen
25.04.2023
Per Mausklick ins digitale Bücherregal:  E-Books und Hörbücher aus der Bibliothek
Rund um die Uhr digitale Medien ausleihen: Am 28.04.2023 startet die Stadtbücherei Petershagen die Onleihe. Weiterlesen
01.03.2023
Reden hilft!
Telefontermine für das Projekt... Weiterlesen
10.02.2023
Straße
Die Straße "Rothe Mühle" ist bis auf Weiteres entlang des Badesees in Petershagen-Lahde anlässlich der Amphibienwanderung gesperrt. weiterlesen
31.01.2023
Ferien- und Freizeitprogramm der Stadt Petershagen ab Freitag, 11.02.2022 online
Es ist wieder soweit: Wie bereits in den vergangenen zwei Jahren präsentiert die Stadt Petershagen das Jahresprogramm online. Mit großem Engagement ... weiterlesen
29.01.2023
Ergebnispräsentation zur Landrats-Stichwahl am 29.01.2023
Unter dem unten aufgeführten Link finden Sie ab 18 Uhr die Ergebnispräsentation für die Landrats-Stichwahl im Kreis Minden-Lübbecke am 29.01.2023: Ergebnispräsentation Landrats-Stichwahl ... weiterlesen
27.01.2023
Anmeldung an den weiterführenden Schulen
Schülerinnen und Schüler der Grundschulen, die an weiterführende Schulen wechseln, können zu den nachfolgend genannten Zeiten an die Städt. Sekundarschule Petershagen und ... weiterlesen
24.01.2023
Ortsspaziergänge zum Zentrenmanagement
Wie bereits im vergangenen Herbst im Zuge der Auftaktveranstaltung zum Aufbau eines Zentrenmanagements angekündigt, finden am Samstag, 04. Februar 2023 die öffentlichen ... weiterlesen
Stadtverwaltung zwischen den Jahren geöffnet - Stadtbücherei vom 24.12.2022 bis 01.01.2023 geschlossen
Die Büros der Stadtverwaltung Petershagen, des Bauhofes und der Städtischen Eigenbetriebe sind von Dienstag, 27. Dezember 2022, bis Freitag, 30. ... weiterlesen
22.12.2022
Jahresausklang 2022
Wie geht es Ihnen beim Rückblick auf das Jahr 2022? Hat es Ihre Erwartungen, Ihre Hoffnungen erfüllt? Nicht nur aufgrund der ... weiterlesen
15.12.2022
Serviceportal der Stadt Petershagen geht online
Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger einzelne Dienstleistungen auch online im neuen digitalen Rathaus der Stadt Petershagen in Anspruch nehmen. In diesen ... weiterlesen
06.12.2022
Bundesweiter
Am Donnerstag, 8. Dezember 2022, findet der nächste bundeweite Warntag statt. An diesem Tag werden die zur Verfügung stehenden Warnmittel in einer ... weiterlesen
17.11.2022
3D-Modell der Synagoge übergeben
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde der Arbeitsgemeinschaft Alte Synagoge Petershagen ein 3D-Modell der rekonstruierten Synagoge, wie sie dereinst bestand, zur ... weiterlesen
11.11.2022
Vollsperrung von Bahnübergängen in Petershagen vom 16.11.2022 bis 28.11.2022
Betroffen sind folgende Bahnübergänge: - Gorspen-Vahlsen „Hundestraße“ - Gorspen-Vahlsen „Dreihausen“ - Lahde „Industriestraße“ - Quetzen „Quetzer Timpen“ - Frille „Holzstraße“ (20.-23.11.2022) - Frille ... weiterlesen
10.11.2022
Der Kalender »Weser erleben 2023« ist da!
Es ist nicht das erste Mal, dass die Zusammenarbeit zwischen der Stadtverwaltung und dem Petershäger Anzeiger zu vorzeigbaren Ergebnissen geführt hat. ... weiterlesen
03.11.2022
Sprechzeiten der Bundesagentur für Arbeit in der Stadtbücherei Petershagen
Die Bundesagentur für Arbeit bietet ab Donnerstag, 10. November 2022, immer am 2. Donnerstag im Monat von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr ... weiterlesen
11.10.2022
Stadt Petershagen erreicht Mindestquote
Gute Neuigkeiten für den weiteren Glasfaserausbau in der Stadt Petershagen. Wie das Unternehmen "weserconnect" mitteilt, ist die erforderliche Mindestquote von 40 ... weiterlesen
27.09.2022
Projektskizze zur Renaturierung der Ösper zwischen Friedewalde und Hille-Holzhausen II
Zur Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie möchte der Wasserverband Weserniederung zusammen mit der Stadt Petershagen und der Gemeinde Hille einen ca. 2 km ... weiterlesen
17.08.2022
Stadtwerke warnen: Betrüger geben sich als Wasserwerker aus
Besorgte Kunden, insbesondere aus der Ortschaft Lahde, haben sich an die Stadtwerke gewandt und von einer neuen Betrugsmasche berichtet. Dabei geben ... weiterlesen
17.08.2022
Startschuss für Glasfaservermarktung in Petershagen
Endlich geht’s los: Ab Mittwoch, 17.08.2022, startet "weser connect" in der Stadt Petershagen die Glasfaservermarktung für rund 3.300 Haushalte in der Region. ... weiterlesen
11.07.2022
Stadt Petershagen stellt ein: Reinigungskräfte (m/w/d) für städtische Gebäude (Schulen, Rathäuser, Sporthallen)
Die Stadt Petershagen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zuverlässige und flexibel einsetzbare Reinigungskräfte (m/w/d) zur ständigen Vertretung für die Rathäuser. Nähere ... weiterlesen
11.07.2022
Glasfaser für Petershagen
Im Laufe der letzten Monate haben viele Einwohner ihr Interesse an einem Glasfaseranschluss gegenüber der Stadt bekundet. Mit den gesammelten Interessensbekundungen ... weiterlesen
28.06.2022
Stadtradeln - Vorjahresrekord geknackt!
Auch dieses Jahr hat die Stadt Petershagen mit überragendem Erfolg am Stadtradeln teilgenommen. Der letzte Aktionstag vom Stadtradeln war bereits am ... weiterlesen
20.06.2022
Auf Grund der anstehenden Urlaubs- und Ferienzeit besteht derzeit während der Öffnungszeiten – insbesondere an den Montag und Donnerstag Nachmittagen - ... weiterlesen
23.05.2022
Bis auf Weiteres Sperrung der Bahnbrücke »Tipperberg« in Döhren für KFZ-Verkehr
Die Bahnbrücke an der Straße „Tipperberg“ in Petershagen-Döhren ist bis auf Weiteres für den KFZ-Verkehr gesperrt. Fußgänger und Radfahrer können die ... weiterlesen
09.05.2022
Landtagswahl am 15.05.2022; Öffnungszeiten Wahlbüro, Wahllokale und Ergebnisse im Internet
Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass das Wahlbüro (Verwaltungsgebäude Lahde, Bahnhofstraße 63, I. OG, Zimmer 16) am Freitag, 13.05.2022, zusätzlich von ... weiterlesen
27.04.2022
STADRADELN 2022 - Radeln für ein gutes Klima
Bereits zum 15. Mal veranstaltet das Klima-Bündnis die internationale Kampagne „STADTRADELN“. Das Klima-Bündnis ist eines der größten Netzwerke von Städten, ... weiterlesen
26.04.2022
Briefwahlunterlagen teilweise neu versandt
Bei einem eingegrenzten Personenkreis von 154 Wahlberechtigten wurde bei der Ausstellung von Briefwahlunterlagen seitens der Stadt Petershagen versehentlich ein falscher ... weiterlesen
Briefwahlunterlagen können am Donnerstagabend, 28.04.2022 nicht online angefordert werden
Das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe führt am Donnerstag, 28. April 2022 in der Zeit ab 18:30 Uhr bis voraussichtlich 23:30 Uhr ein Update ... weiterlesen
21.04.2022
Störung bei der digitalen Beantragung der Briefwahlunterlagen im Kreis Minden-Lübbecke über die Ostertage
Über das lange Osterwochenende haben viele Bürgerinnen und Bürger die Zeit genutzt, um ihre Briefwahlunterlagen digital zu beantragen. Bedauerlicherweise kam es zu ... weiterlesen
19.04.2022
Als Grundstückseigentümerin bzw. Grundstückseigentümer haben Sie in diesem Jahr eine Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts (Feststellungserklärung) bei Ihrem Finanzamt abzugeben. Bei ... weiterlesen
11.04.2022
Sportlerehrung 2021 findet mit Sportlerehrung 2022 im Kalenderjahr 2023 statt
Mit Schreiben vom 02.12.2021 wurden die Sportvereine und -verbände der Stadt Petershagen zur Abgabe ihrer Meldung zur Sportlerehrung 2021 aufgerufen. ... weiterlesen
07.04.2022
Wahlbenachrichtigungen werden zugestellt
Den Wahlberechtigten der Stadt Petershagen werden ab Montag, 11. April 2022, die Wahlbenachrichtigungsbriefe für die Wahl zum Landtag des Landes Nordrhein-Westfalen ... weiterlesen
06.04.2022
Kinostart »Im Nachtlicht«
Endlich ist es soweit, der zum Teil in #meinpetershagen gedrehte Kinofilm startet am 07. April in den Kinos! In den nächsten Tagen gibt’s ... weiterlesen
04.04.2022
Weiterhin Maskenpflicht für die Verwaltungsgebäude
Für den Zutritt zu den Verwaltungsgebäuden der Stadt Petershagen gilt im Rahmen des Hausrechts weiterhin die Maskenpflicht (§ 2 Absatz 3 Coronaschutzverordnung ... weiterlesen
30.03.2022
Badesee... und es geht weiter
Wie bereits in der letzten Ausgabe angekündigt, geht es am Badesee Lahde weiter. In der vergangenen Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung und ... weiterlesen
28.03.2022
Newsletter Kulturregion Minden-Lübbecke und Herford
Unten aufgeführt finden Sie den neuen Newsletter der Kulturregion Minden-Lübbecke/Herford. Der Newsletter soll Ihnen dabei helfen Antworten auf Ihre Fragen ... weiterlesen
24.03.2022
Weser-Radweg ist beliebtester Radfernweg Deutschlands und erorbert Siegertreppchen
Nach Presseinformation der "Weser-Radweg Infozentrale" c/o Weserbergland Tourismus e.V. ist der Weser-Radweg zu Deutschlands beliebtestem Radfernweg gewählt worden. Das ist das ... weiterlesen
23.02.2022
Badesee, Blaualgen, Badeverbot?
Diese drei Bs haben unsere Arbeit in den Sommermonaten der letzten drei Jahre häufiger geprägt, als uns lieb war. Und so manch ... weiterlesen
17.02.2022
Hochwasserschutz für die Kernstadt Petershagen
Die letzten deutschlandweiten Naturkatastrophen haben gezeigt, dass ein außergewöhnliches Starkregen- oder Hochwasserereignis auch im Kreis Minden-Lübbecke jederzeit möglich ist. Auch wenn ... weiterlesen
14.01.2022
Testzentrum am Badesee Lahde nur eingeschränkt verfügbar
Die Herstellung der Straße konnte planmäßig abgeschlossen werden. Der "Drive-In" des Testzentrums am Badesee Lahde ist ab Freitag, 14.01.2022, 13:00 Uhr, ... weiterlesen
06.01.2022
Führerscheinumtausch
Die Bürgerinnen und Bürger in Petershagen können einen Antrag auf Umtausch ihres Führerscheins beim Bürgerbüro im Rathaus Lahde zu den gewöhnlichen Öffnungszeiten ... weiterlesen
01.01.2022
Morgen beginnt der Dezember ...
Wir wünschen Ihnen ein frohes neues Jahr 31. Dezember... Neujahr von Wilhelm Busch Will das Glück nach seinem Sinn Dir ... weiterlesen
06.12.2021
3G-Regel für Besucherinnen und Besucher der Stadtverwaltung Petershagen ab Mittwoch, 08.12.2021
Besucherinnen und Besucher der Stadtverwaltung Petershagen müssen ab Mittwoch, 08.12.2021, zum Betreten der Rathäuser einen Nachweis einer Immunisierung oder ein negatives ... weiterlesen
30.11.2021
Sperrung der Brücke
Auf Grund einer Beschädigung des Geländers ist die Brücke (Bauwerk 50-512) über der "Teichmühlenstraße" in Petershagen bis auf Weiteres voll gesperrt, ... weiterlesen

Kontakt

Stadt Petershagen
Postfach 11 20
32458 Petershagen
Telefon: 05702 822-0
Fax: 05702 822-298
E-Mail oder Kontaktformular
Internet: www.petershagen.de

Sprechzeiten

Mo. - Fr.   08:30 bis 12:30 Uhr
Mo. u. Do. 14:00 bis 17:30 Uhr