Hilfsnavigation
Quickmenu
  • butterfly-1127666_1920
Seiteninhalt

Willkommen bei der Stadt- und Dorfentwicklung in der Stadt Petershagen

Stadt- und Dorfentwicklung ist ein langfristiger Prozess – und nie abgeschlossen!

Die Stadt Petershagen mit 212 km² gehört flächenmäßig zu den größten Kommunen in Nordrhein-Westfalen. In den 29 Ortschaften leben insgesamt 25.300 Bürgerinnen und Bürger. Petershagen und Lahde bilden das Zentrum für die Gesamtstadt. Alle wichtigen Infrastrukturen der Daseinsvorsorge wie Schulen, Kindergärten, Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten sind hier zentral verortet.

Vorrangiges Ziel der Stadtentwicklung für Petershagen und Lahde ist daher die langfristige Sicherung dieser Infrastrukturen sowie die nachhaltige Stärkung der örtliche Wirtschaft, um weiterhin ein attraktiver Wohn- und Lebensort für alle Bürgerinnen und Bürger zu sein.

Die übrigen Ortschaften sind teilweise nur dünn besiedelt. Sie sind geprägt durch ländliches Wohnen, landwirtschaftliche Betriebe, einen starken Zusammenhalt und von starkem ehrenamtlichem Engagement in den Vereinen.  Übergeordnete Ziele der Dorfentwicklung sind die nachhaltige Sicherung der Lebensgrundlagen, der Erhalt und die Verbesserung der Identität und Traditionen sowie die Verbesserung der Vernetzung im Stadtgebiet und in der Region.

Aus den unterschiedlichen Strukturen und Funktionen aller Ortsteile ergeben sich daher vielfältige Herausforderungen - sowohl in der Stadt-  als auch in der Dorfentwicklung.

Ziel der Stadt Petershagen ist es auf die konkreten Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger einzugehen und langfristig eine integrierte und nachhaltige Stadt- und Dorfentwicklung umzusetzen. Unsere Arbeit beruht dabei auf der intensiven Zusammenarbeit mit den Bürgerinnen und Bürgern. 

Im Jahr 2017 wurde unter intensiver Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger das Integrierte Kommunale Entwicklungskonzept (IKEK) für die gesamte Stadt Petershagen mit allen 29 Ortschaften erarbeitet. Alle Informationen zum IKEK finden Sie hier.

Auf den folgenden Seiten möchten wir Sie über die verschiedenen Förderprogramme und Projekte in der Stadt- und Dorfentwicklung informieren.


Kontakt

Karina Sendler
Raum: 38, Lahde
Bauverwaltung
Bahnhofstraße 63
32469 Petershagen
Telefon: 05702 822-228
Fax: 05702 822-298
E-Mail oder Kontaktformular
Tobias Haßfeld
Raum: 38, Lahde
Bauverwaltung
Bahnhofstraße 63
32469 Petershagen
Telefon: 05702 822-229
Fax: 05702 822-298
E-Mail oder Kontaktformular

Sprechzeiten

Mo. - Fr.   08:30 bis 12:30 Uhr
Mo. u. Do. 14:00 bis 17:30 Uhr