Hilfsnavigation
Quickmenu
  • Abflug / Flugschirme der Pustblume beim Start: Wir fliegen davon, um Wünsche zu erfüllen :)
Seiteninhalt

Allgemeine Zahlen, Daten, Fakten über Petershagen

Kleine Geschichtsstunde:

Im Jahr 784 wurde Karl der Große in Petershagen durch ein Hochwasser an der Überquerung der Weser gehindert. In diesem Zusammenhang wurde der Ort zum ersten Mal urkundlich erwähnt – unter dem Namen Huculvi

1306 ließ der Mindener Bischof Gottfried von Waldeck eine Burg erbauen (Schloss Petershagen), die nach dem heiligen Petrus benannt wurde. Sie erhielt den Namen Petershagen, der später auf den Ort übertragen wurde.

Fakten:

  • 29 Ortschaften gehören zur Stadt Petershagen
  • 212 Quadratkilometer 
    • eine der flächengrößten Städte des Landes Nordrhein-Westfalen.
  • ca. 25.000 Einwohner
  • 2 Schleusen und 2 Stauwehre
  • 1 Kraftwerk
  • 6 Grundschulen und 2 weiterführende Schulen
  • 2 Bundesstraßen (B61 & B482) und eine Landesstraße (L770)

Unser Bürgermeister:

Dirk Breves