Der Kreis Minden-Lübbecke teilt mit, dass aufgrund von Brückenschäden die Ösperbrücke im Zuge des Weserradweges in Petershagen in der Zeit vom 09.02.2021 bis vorläufig ... weiterlesen
Die Straße "Rothe Mühle" ist ab dem 19.02.2021 bis auf Weiteres entlang des Badesees in Petershagen-Lahde anlässlich der Amphibienwanderung gesperrt. ... weiterlesen
Auf Grund des bundesweiten Lockdowns, bleiben alle Dienststellen der Stadtverwaltung (Rathäuser Petershagen und Lahde, Bauhof, Eigenbetriebe, Stadtbücherei und Jugendzentrum) für die ... weiterlesen
Der Wintereinbruch beschert uns frostige Temperaturen unter dem Gefrierpunkt. So langsam frieren viele Flüsse und Gewässer in unserem Stadtgebiet zu. Die Stadt Petershagen ... weiterlesen
Laut Pressesprecher Boris Ziegler (Prezero) wird in der ganzen Woche kein Müll im Kreis Minden-Lübbecke abgeholt. Dies ist mit den Kommunen Hille, Porta ... weiterlesen
"Betrüger versuchen derzeit gezielt, an sensible Daten von Rentenversicherten zu kommen. „Viele Rentnerinnen oder Rentner bekommen derzeit einen Brief, in dem es angeblich um die neu ... weiterlesen
Schülerinnen und Schüler der Grundschulen, die an weiterführende Schulen wechseln, sowie solche, die in die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe zum Schuljahr 2021/22 wechseln, ... weiterlesen
Die für kommenden Donnerstag (04.02.2021) vorgesehene Sitzung des Rates der Stadt Petershagen zur Einbringung des Doppelhaushaltes 2021/2022 fällt auf Grund der ... weiterlesen
Am Donnerstag, 14. Januar 2021, findet ab 18:00 Uhr der öffentliche Auftakt zum Planungsdialog des Bahnprojektes Hannover - Bielefeld statt. Die Teilnahme erfordert einen ... weiterlesen
Während der Schließung der Verwaltung ist die Rentenstelle auch telefonisch in der Zeit vom 28.12.2020 bis 31.12.2020 nicht erreichbar. Anträge auf Kontenklärung ... weiterlesen
Auf Grund des bundesweit angeordneten Lockdowns bleiben die Stadtbücherei Petershagen und das Jugendzentrum Petershagen vom 16. Dezember 2020 bis zunächst 10. ... weiterlesen
Der neue Abfallkalender der Stadt Petershagen wird zwischen dem 07. und 10. Dezember an alle Haushalte in den 29 Ortschaften der Stadt Petershagen verteilt. ... weiterlesen
Auf Grund der aktuellen Corona-Lage bleibt das Stadtarchiv in Petershagen-Neuenknick weiterhin für die Öffentlichkeit geschlossen. Bei archivlichen Fragen können sich die Bürgerinnen ... weiterlesen
Am Dienstag, 24.11.2020 war die neue Landrätin Anna Katharina Bölling zum Antrittsbesuch in Petershagen. In einem Gespräch mit Bürgermeister Dirk Breves im Rathaus Lahde tauschte ... weiterlesen
In der Ortsbürgermeisterdienstbesprechung wurden alle Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister für die Dauer der Wahlperiode vereidigt und in ihr Amt eingeführt Weiterlesen
Mit der kreisweiten Einführung der App DorfFunk können die Bürger*innen im Mühlenkreis auch in schwierigen Zeiten wie diesen miteinander in Kontakt bleiben, sich vernetzen ... weiterlesen
Derzeit werden durch die Fa. PreZero die Gelben Tonnen in der Stadt Petershagen an alle Haushalte ausgeliefert. Die Gefäße sind jedoch erst nach ... weiterlesen
Der Reisemobilstellplatz (Hohoffstraße) ist aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie bis zunächst 30.11.2020 gesperrt. Wir bitten um Ihr Verständnis.
weiterlesen
Am 1. November 2020 endet die Saison für die Nutzung des Stauwehrübergangs zur Querung der Weser zwischen Petershagen und Lahde für Fußgänger und ... weiterlesen
Der Kreis Minden-Lübbecke hat auch den zweiten Grenzwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in 7 Tagen erreicht. Damit gilt Gefährdungsstufe 2, die entsprechenden Maßnahmen ... weiterlesen
Die Kindertageseinrichtungen (Kindergärten/Kindertagesstätten) in der Stadt Petershagen nehmen Anmeldungen für das Kindergartenjahr 2021/2022 in der Woche vom 26.10. bis 30.10.2020 entgegen. Hierbei handelt ... weiterlesen
Unter dem nachfolgenden Link gelangen Sie zur Ergebnispräsentation der Landrats-Stichwahl am 27.09.2020
Ergebnispräsentation Kommunalwahlen 2020 einschließlich Landrats-Stichwahl weiterlesen
Hier sehen Sie die Endergebnisse der Kommunalwahlen am 13.09.2020 der Stadt Petershagen: 1) Endergebnis der Bürgermeisterwahl 13.09.2020 2) Endergebnis Ratswahl 13.09.2020 Eine Präsentation der ... weiterlesen
Am Badesee Lahde besteht ein Badeverbot wegen eines vermehrten Aufkommens an Blaualgen. Besucherinnen und Besucher des Badesees werden außerdem gebeten, weitere Verhaltenshinweise vor Ort zu beachten.Weiterlesen
Das Regionalforstamt Ostwestfalen-Lippe weist darauf hin, dass mit der bevorstehenden Hitzeperiode die Waldbrandgefahr in der Region OWL in den nächsten Tagen stark ansteigen wird. Weiterlesen
Schlechte Nachrichten vom Badesee Lahde. Aufgrund der letzten Beprobung vom vergangenen Montag (27. Juli 2020) hat der Kreis Minden-Lübbecke (Untere Wasserbehörde) ... weiterlesen
Die Stadt Petershagen verzichtet in Absprache mit den Bürgermeistern der Kommunen des Jugendamtsbezirks auf die Einziehung von Elternbeiträgen für die Kindertagesbetreuung auch ... weiterlesen
Nach dem Start der Badesaison am 30.05.2020 mit coronabedingten Regelungen und Einschränkungen im Badebetrieb, konnten durch die Lockerungen inzwischen einige Bereiche wieder zugänglich ... weiterlesen
Die Bundesregierung hat im Google-Store und im App-Store die Corona-Warn-App veröffentlicht. Die App soll die Nachverfolgung von Kontakten erleichtern. Der Download und die ... weiterlesen
Die Dienststellen (Rathäuser Petershagen und Lahde, Bauhof und Eigenbetriebe) werden schrittweise wieder für den Besucherverkehr öffnen. Ab Montag, 04.05.2020, können die Bürgerinnen ... weiterlesen
Ihr Gebäude liegt in einem der Sanierungsgebiete in Petershagen oder Lahde? Sie planen in diesem Jahr Sanierungsarbeiten am Dach, an der Fassade oder auf ihrem Hof ... weiterlesen
Die Erhebung der Elternbeiträge zum Offenen Ganztag, der Kindergartenbeiträge sowie der Musikschulgebühren wird in der Stadt Petershagen - wie im Monat April auch - im Monat ... weiterlesen
Auf Grund der aktuellen Situation ist in Abstimmung mit der Bezirksregierung Detmold entschieden worden, dass die Gültigkeit von Kundenkarten, die bis Ende ... weiterlesen
Die Rekrutierung von Deichläufern in Schlüsselburg ist leider immer noch ein Problem für die Stadt Petershagen. Zurzeit stehen nicht genügend freiwillige Helferinnen ... weiterlesen
Am 25.03.2020 hat der Bundestag das Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite beschlossen. Nach Zustimmung des ... weiterlesen
Aufgrund der Eilbedürftigkeit wurden die Beschlüsse des Landes NRW bereits in einer „Corona-Schutzverordnung“ umgesetzt. Ein Kontaktverbot greift erheblich in die Freiheitsrechte ein. Dieses ... weiterlesen
Die Stadt Petershagen hat mit Datum vom 20.03.2020 eine Allgemeinverfügung über das Betretungsverbot von Tages- und Nachtpflegeeinrichtungen im Sinne des Elften Buches ... weiterlesen
Das Ordnungsamt der Stadt Petershagen hat auf Grund ihrer Allgemeinverfügung vom 18.03.2020 bei den Geschäften in Petershagen, die nach wie vor für ... weiterlesen
Die Stadt Petershagen hat heute (18.03.2020) eine neue Allgemeinverfügung erlassen. Diese ersetzt die Allgemeinverfügung vom 16.03.2020. Grundlage der neuen Allgemeinverfügung ist ... weiterlesen
Die Stadt Petershagen hat entschieden, dass ab Montag, 16. März 2020, bis auf Weiteres alle Dienststellen der Stadtverwaltung (Rathäuser Petershagen und Lahde, ... weiterlesen
Alle öffentlichen Veranstaltungen werden hiermit untersagt. Ausgenommen sind Veranstaltungen, die der Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung oder der Daseinsfürsorge bzw. ... weiterlesen
Der Wahlausschuss der Stadt Petershagen hat in seiner Sitzung am 25.02.2020 die Einteilung des Wahlgebietes in Kommunalwahlbezirke für die Wahlperiode ab 2020 neu beschlossen. Grund ... weiterlesen
Im Rahmen der Herzwochen 2019 der Deutschen Herzstiftung findet um 19:00 Uhr in der Aula der städtischen Sekundarschule Petershagen in Lahde eine Vortragsverstaltung statt. Weiterlesen
Die Saison der für die Öffentlichkeit freigegebenen Stauwehrüberführung zwischen Petershagen und Lahde endet am 15. November 2019. Der Steg wird aus Sicherheitsgründen ... weiterlesen
Beim Kreis Minden-Lübbecke können ab sofort Fahrzeuge online an-, ab- und umgemeldet werden. Weitere Informationen finden Sie auf der Hoempage des Kreises ... weiterlesen
Die Stadtwerke Petershagen teilen mit, dass die zeitweilige Wasserknappheit, die vor einigen Wochen herrschte, vorüber ist. Die Wasserversorgung hat sich normalisiert ... weiterlesen
Die Minden-Herforder Verkehrsgesellschaft mbh (mhv) ist Preisträger des Deutschen Mobilitätspreises 2019 mit dem Projekt LandEi.mobil. Die Stadt Petershagen als zum Verbund ... weiterlesen
Auf der Facebook-Seite „Deutschlands schönste Reiseziele“ ist aktuell ein Video zum Mühlenkreis Minden-Lübbecke zu sehen. Hier geht es direkt zum Video. ... weiterlesen
Gemeinsam mit dem Petershäger Anzeiger hat die Stabstelle für Wirtschaftsförderung und Tourismus der Stadt Petershagen einen „Petershagen-Becher“ entworfen. Dieser Becher ist ... weiterlesen
Die Stadt Petershagen weist darauf hin, dass am Samstag, den 20.04.2019, keine Annahme von Elektro- und Elektronikaltgeräten aus privaten Haushalten auf dem ... weiterlesen
Mit der aktuellen Ausgabe des Petershäger Anzeigers geht eine neue Kolumne an den Start, die die Stadt Petershagen in Kooperation mit dem Petershäger ... weiterlesen
Lesenswert - Bücher aus und über Petershagen Sowohl über die Stadt Petershagen insgesamt als auch über einzelne Ortsteile sind zahlreiche Bücher veröffentlicht ... weiterlesen
Die Stadt Petershagen hat im August 2018 zwei Historiker mit der Erforschung der Geschichte der „Ahnenstätte Seelenfeld“ beauftragt. Bei der „Ahnenstätte Seelenfeld“ ... weiterlesen
Der Kreis und seine elf Städte und Gemeinden führen in diesem Jahr gemeinsam die landesweite Ehrenamtskarte NRW ein. Auch die Stadt Lübbecke, ... weiterlesen
Aufgrund der Durchführung von Instandsetzungsarbeiten ist die Brücke "Jösser Bruchweg" über den Schleusenkanal in Jössen aktuell für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Die ursprünglich ... weiterlesen
Pegel der Weser Die Wasser- und Schifffahrtverwaltung des Bundes betreibt in Petershagen einen Pegel an der Weser, der regelmäßig online abgerufen werden kann ... weiterlesen
Das Landeskabinett hat am Donnerstag, 16. April 2020, weitere Maßnahmen zum Umgang mit der Coronavirus-Pandemie beschlossen. Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann hat die Änderung ... weiterlesen