Am Mittwoch, 24. August 2022, geht es per Bus in Lübbecker Land: Barre´s Brauwelt, das einzige Brauereimuseum Ostwestfalen-Lippes steht auf dem Programm. Wir starten ... weiterlesen
Die Straße „Düngelweg“ in Petershagen ist von Donnerstag, 11.08.2022, bis Montag, 15.08.2022, Höhe der Haus-Nr. 15 bis 21, voll gesperrt. Grund der Sperrung ... weiterlesen
Die Straße „Vogelbrink“ in Petershagen-Lahde ist von Montag, 08.08.2022, bis Freitag, 12.08.2022, in Höhe der Haus-Nr. 3, voll gesperrt. Grund der Sperrung ist die ... weiterlesen
Die „Bahnhofstraße“ in Lahde ist von Montag, 08.08.2022, bis Samstag, 20.08.2022, in Höhe der Haus-Nr. 21, voll gesperrt. Eine Umleitungsstrecke ist ausgeschildert. Der ... weiterlesen
Die Statkraft Markets GmbH hat mitgeteilt, dass am Wasserkraftwerk Petershagen umfangreiche Dacharbeiten anstehen, die eine Sperrung des Radüberweges notwendig machen. Nach jetzigem ... weiterlesen
Die Stadtbücherei ist vom 30.07. bis 20.08.2022 aus innerbetrieblichen Gründen geschlossen. Die Rückgabefristen aller Medien werden automatisch verlängert. Der Literaturkreis am 05.08.2022 ... weiterlesen
Die Stadt Petershagen sucht eine/n staatlich geprüfte/n Techniker/in (m/w/d) für die Eigenbetriebe.
Nähere Einzelheiten entnehmen Sie der Stellenausschreibung.
weiterlesen
Die Stadt Petershagen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Personalsachbearbeiter/in (m/w/d).
Nähere Einzelheiten entnehmen Sie der Stellenausschreibung.
weiterlesen
Die Straße „Lichtenberg“ in Petershagen-Frille ist von Montag, 25.07.2022, bis Freitag, 05.08.2022, voll gesperrt. Grund der Sperrung ist die Durchführung von Straßenbauarbeiten. ... weiterlesen
Die Straße „Meßlinger Straße" in Petershagen ist in der Zeit von Dienstag, 19.07.2022, bis Freitag, 19.08.2022 halbseitig gesperrt. Im gleichen Zeitraum ist die Straße ... weiterlesen
Das Unternehmen Northern Access hat der Stadt Petershagen am Freitag, 15.07.22 mitgeteilt, dass die Quote für den eigenwirtschaftlichen Ausbau erreicht wurde. In der Pressemitteilung heißt es dazu: Weiterlesen
Die Stadt Petershagen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zuverlässige und flexibel einsetzbare Reinigungskräfte (m/w/d) zur ständigen Vertretung für die Rathäuser. Nähere Informationen ... weiterlesen
Im Laufe der letzten Monate haben viele Einwohner ihr Interesse an einem Glasfaseranschluss gegenüber der Stadt bekundet. Mit den gesammelten Interessensbekundungen hat die ... weiterlesen
Auch dieses Jahr hat die Stadt Petershagen mit überragendem Erfolg am Stadtradeln teilgenommen. Der letzte Aktionstag vom Stadtradeln war bereits am 05.06.2022, aber ... weiterlesen
Durch den Krieg in der Ukraine verlassen nach wie vor viele Ukrainerinnen und Ukrainer ihre Heimat in Richtung Westeuropa. Auch in der Stadt Petershagen ... weiterlesen
Am Montag, 04.07.2022, startet das neue einwöchige MINT-Ferienprogramm des zdi-Zentrums Minden-Lübbecke in Kooperation mit dem Gymnasium und der Stadt Petershagen, der Jugendförderung und ... weiterlesen
Auf Grund der anstehenden Urlaubs- und Ferienzeit besteht derzeit während der Öffnungszeiten – insbesondere an den Montag und Donnerstag Nachmittagen - ein sehr ... weiterlesen
Die Bahnbrücke an der Straße „Tipperberg“ in Petershagen-Döhren ist bis auf Weiteres für den KFZ-Verkehr gesperrt. Fußgänger und Radfahrer können die Brücke weiterhin ... weiterlesen
Am Samstag, 28.05.2022, startet die diesjährige Freibadsaison in Lahde - ohne coronabedingte Einschränkungen - um 10:00 Uhr. Außerhalb der Sommerferien gelten folgende Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: ... weiterlesen
Unter dem unten aufgeführten Link gelangen Sie zur Ergebnispräsentation für die Landtagswahl am 15.05.2022:
Ergebnispräsentation zur Landtagswahl 2022
weiterlesen
Die Stadt Petershagen wird 2022 zum 2. Mal am STADTRADELN mit einer eigenen Aktionsseite teilnehmen. Bereits im vergangenen Jahr konnten die Menschen aus Petershagen ... weiterlesen
Die Stadt Petershagen sucht engagierte Ehrenamtliche für die Durchführung von Sprachkursen für Geflüchtete. Die Kurse sollen einmal pro Woche für ca. ... weiterlesen
Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass das Wahlbüro (Verwaltungsgebäude Lahde, Bahnhofstraße 63, I. OG, Zimmer 16) am Freitag, 13.05.2022, zusätzlich von 14:00 Uhr ... weiterlesen
Bereits zum 15. Mal veranstaltet das Klima-Bündnis die internationale Kampagne „STADTRADELN“. Das Klima-Bündnis ist eines der größten Netzwerke von Städten, Gemeinden ... weiterlesen
Bei einem eingegrenzten Personenkreis von 154 Wahlberechtigten wurde bei der Ausstellung von Briefwahlunterlagen seitens der Stadt Petershagen versehentlich ein falscher Wahlscheinvordruck ... weiterlesen
Ab Donnerstag, 05.05.2022 ist das Stadtarchiv wieder an jedem 1. und 3. Donnerstag im Monat in der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr für Besucher geöffnet. In dieser ... weiterlesen
Das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe führt am Donnerstag, 28. April 2022 in der Zeit ab 18:30 Uhr bis voraussichtlich 23:30 Uhr ein Update durch. In dieser ... weiterlesen
Über das lange Osterwochenende haben viele Bürgerinnen und Bürger die Zeit genutzt, um ihre Briefwahlunterlagen digital zu beantragen. Bedauerlicherweise kam es zu einer Störung im Bürgerserviceportal. ... weiterlesen
Als Grundstückseigentümerin bzw. Grundstückseigentümer haben Sie in diesem Jahr eine Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts (Feststellungserklärung) bei Ihrem Finanzamt abzugeben. Bei Fragen ... weiterlesen
Mit Schreiben vom 02.12.2021 wurden die Sportvereine und -verbände der Stadt Petershagen zur Abgabe ihrer Meldung zur Sportlerehrung 2021 aufgerufen. Für ... weiterlesen
Den Wahlberechtigten der Stadt Petershagen werden ab Montag, 11. April 2022, die Wahlbenachrichtigungsbriefe für die Wahl zum Landtag des Landes Nordrhein-Westfalen zugestellt, ... weiterlesen
Endlich ist es soweit, der zum Teil in #meinpetershagen gedrehte Kinofilm startet am 07. April in den Kinos! In den nächsten Tagen gibt’s Infos rund um den ... weiterlesen
Für den Zutritt zu den Verwaltungsgebäuden der Stadt Petershagen gilt im Rahmen des Hausrechts weiterhin die Maskenpflicht (§ 2 Absatz 3 Coronaschutzverordnung NRW)! Es ist entsprechend ... weiterlesen
Wie bereits in der letzten Ausgabe angekündigt, geht es am Badesee Lahde weiter. In der vergangenen Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung und Tourismus wurden die ... weiterlesen
Unten aufgeführt finden Sie den neuen Newsletter der Kulturregion Minden-Lübbecke/Herford. Der Newsletter soll Ihnen dabei helfen Antworten auf Ihre Fragen sowie ... weiterlesen
Nach Presseinformation der "Weser-Radweg Infozentrale" c/o Weserbergland Tourismus e.V. ist der Weser-Radweg zu Deutschlands beliebtestem Radfernweg gewählt worden. Das ist das erfreuliche ... weiterlesen
Die Stadt Petershagen sucht zur bestmöglichen Verständigung mit den Kriegsvertriebenen aus der Ukraine eine/ einen Sprachmittler/in (m/w/d) für die ukrainische Sprache. ... weiterlesen
Diese drei Bs haben unsere Arbeit in den Sommermonaten der letzten drei Jahre häufiger geprägt, als uns lieb war. Und so manch einem wurde ... weiterlesen
Die letzten deutschlandweiten Naturkatastrophen haben gezeigt, dass ein außergewöhnliches Starkregen- oder Hochwasserereignis auch im Kreis Minden-Lübbecke jederzeit möglich ist. Auch wenn Schäden ... weiterlesen
Die Straße "Rothe Mühle" ist ab dem 14.02.2022 bis auf Weiteres entlang des Badesees in Petershagen-Lahde anlässlich der Amphibienwanderung gesperrt. ... weiterlesen
Es ist wieder soweit: Wie bereits im vergangenen Jahr präsentiert die Stadt Petershagen das Jahresprogramm online. Mit großem Engagement wurde wieder ein abwechslungsreiches ... weiterlesen
Die Herstellung der Straße konnte planmäßig abgeschlossen werden. Der "Drive-In" des Testzentrums am Badesee Lahde ist ab Freitag, 14.01.2022, 13:00 Uhr, wieder verfügbar. ... weiterlesen
Die Bürgerinnen und Bürger in Petershagen können einen Antrag auf Umtausch ihres Führerscheins beim Bürgerbüro im Rathaus Lahde zu den gewöhnlichen Öffnungszeiten ohne vorheriger ... weiterlesen
Besucherinnen und Besucher der Stadtverwaltung Petershagen müssen ab Mittwoch, 08.12.2021, zum Betreten der Rathäuser einen Nachweis einer Immunisierung oder ein negatives Testergebnis ... weiterlesen
Auf Grund einer Beschädigung des Geländers ist die Brücke (Bauwerk 50-512) über der "Teichmühlenstraße" in Petershagen bis auf Weiteres voll gesperrt, da die ... weiterlesen
Im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung führt die Stiftung Lesen bundesweit die frühkindliche Leseförderungsinitiative „Lesestart 1-2-3“ durch. Im Rahmen des Lesestart-Programms ... weiterlesen
Badesee Lahde (Drive-in Lösung): Die Öffnungszeiten sind montags bis sonntags von 06:30 Uhr bis 20:30 Uhr. Eine vorherige Terminreservierung ist unter ... weiterlesen
Weiterhin gilt für positiv Getestete: Wer ein positives Testergebnis bekommen hat, für den gilt die sofortige Quarantäne. Gleichzeitig sollen sich positiv ... weiterlesen
Die Anmeldung in Kindertageseinrichtungen im Kreisjugendamtsbereich wird für Eltern deutlich einfacher und flexibler. Der Kreis Minden-Lübbecke schaltet ab dem 8. November 2021 ein Online-Anmeldeverfahren: Das ... weiterlesen
Der Kreis Minden-Lübbecke bietet weiterhin in Espelkamp frei zugängliche Corona-Impftermine an. Die Termine finden wie folgt statt: jeden Samstag, 11.00 – 14.00 ... weiterlesen
Der Werbefilm über das Haus- und Hofprogramm ist online! Vielleicht wohnen Sie auch im Sanierungsgebiet und können davon profitieren? Die Antragstellung geht ... weiterlesen
Sie erinnern sich: Filmaufnahmen im Rathaus? Der Werbefilm über das Haus- und Hofprogramm wurde vor Kurzem gedreht. Dabei wurden auch erfolgreich durchgeführte ... weiterlesen
Was ist denn da los? Filmaufnahmen im Rathaus? Vor kurzem wurde ein Werbefilm über das Haus- und Hofprogramm gedreht. Infos zum Programm finden ... weiterlesen
Gute Neuigkeiten: der Breitbandausbau in Petershagen geht weiter. Die Vermarktungsphase für die weißen Flecken startet: Die Vermarktung des geförderten Glasfaserausbaus (weiße Flecken) ... weiterlesen
Das Pflanzen von Bäumen trägt auf vielfältige Art zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung bei. Wenn Sie im Mühlekreis leben und ein Grundstück ... weiterlesen
Diese Frage bekommen wir immer wieder gestellt. Natürlich können wir dann immer viel darüber erzählen, was wir so machen. Aber wir haben ... weiterlesen
Gut eine Woche vor Redaktionsschluss kam der Anruf vom Petershäger Anzeiger: „Du denkst an deinen Text?“ Kleiner Schock – 1.000 Gedanken gehen ... weiterlesen
Gute Neuigkeiten für das bevorstehende warme Wochenende: Baden ist wieder erlaubt! Die Allgemeinverfügung des Kreises Minden-Lübbecke ist aufgehoben. Evelyn Hotze, Leiterin ... weiterlesen
„Wir ziehn‘ ins Weserland…“ so startet der Refrain des Weserliedes. Das Lied, was sicherlich viele kennen werden, ist mir spontan in den Sinn ... weiterlesen
Für den Besuch der Rentenstelle der Stadt Petershagen ist trotz der Rathausöffnung weiterhin eine vorherige Terminabsprache notwendig. Sie erreichen die Mitarbeiterinnen ... weiterlesen
Der Kreis Minden-Lübbecke teilt mit, dass die Brücke über die Bahnlinie Minden-Nienburg im Zuge der Kreisstraße 36 „Ilveser Straße“ in Petershagen-Ilvese für den Schwerlastverkehr ... weiterlesen
Wenn Sie ein persönliches Anliegen haben und hierüber mit Ihrem Bürgermeister direkt sprechen möchten, haben Sie dazu in einer telefonischen Bürgersprechstunde Gelegenheit. ... weiterlesen
Auch in diesem Jahr bietet die Stadt Petershagen wieder ein Ferienprogramm an, bei dem zum ersten Mal die Anmeldungen online stattfinden! Aufgrund ... weiterlesen
Am Samstag, dem 29.05.2021, startet die diesjährige Freibadsaison in Lahde um 10:00 Uhr. Nach derzeitigen Inzidenzwerten ist die Nutzung für Samstag zunächst als „Sportbad“ ... weiterlesen
Besorgte Kunden haben sich an die Stadtwerke gewandt und von einer neuen Betrugsmasche berichtet. Dabei geben vermeintliche Wasserwerker an, dass sie Wasserzähler ... weiterlesen