Inhalt

Öffentlicher Personennahverkehr

Mit dem Inkrafttreten des Regionalisierungsgesetzes in NRW wurde die Finanz- und Aufgabenverantwortung für den straßengebundenen ÖPNV auf die kommunale Ebene verlagert.

Die Aufgaben werden von der Minden-Herforder-Verkehrsgesellschaft mbH (mhv) wahrgenommen, Gesellschafter sind die Kreise Minden-Lübbecke und Herford sowie die kreisangehörigen Städte und Gemeinden. Hauptaufgaben der Gesellschaft sind die koordinierte Verkehrsplanung - insbesondere durch die Aufstellung und Fortschreibung des Nahverkehrsplans -, die Erarbeitung lokaler Angebote sowie Vertretung kommunaler Interessen gegenüber Dritten.

Die Einrichtung und Ausstattung der Haltestellen wird von dem für die jeweilige Buslinie konzessionierten Unternehmen in Zusammenarbeit mit der Kommune durchgeführt.

Zur näheren Information gibt es in Petershagen Linienbusse, diese Busse fahren nach einem festen Fahrplan. Zusätzlich gibt es Busse, die ebenfalls nach einem festen Fahrplan fahren, jedoch nur, nachdem die gewünschte Fahrt vorab telefonisch angemeldet wurde (Taxibus/Weserbus). Die genauen Fahrpläne und die Telefonnummer zur Anmeldung von Taxibussen findet man unter www.teutoowl.de.

Es gelten immer die jeweils gültigen Preise für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), unabhängig davon, ob es sich um einen Linienbus oder um einen Taxibus handelt. Zeitkarten (z.B. Deutschland-Tickets) können auch für Taxibusse genutzt werden.

Zwischen den Ortschaften Lahde und Petershagen fährt die Linie 500 von morgens bis abends ohne vorherige Bestellung. Zwischen der Ortschaft Petershagen und dem Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) Minden fährt die Linie 501 ebenfalls von morgens bis abends ohne vorherige Bestellung.

Bei den meisten anderen Ortschaften fahren die Linienbusse zu den Schulanfangszeiten und Schulschlusszeiten. Außerhalb von Schulanfangszeiten, Schulschlusszeiten, am Wochenende sowie in den Schulferien fahren dann auf diesen Strecken Taxibusse nach vorheriger Anmeldung. Samstags fahren Taxibusse; zusätzlich verkehren die Linien 500 und 501. Eine Ausnahme gilt am Sonntag: Dann fährt die Linie 501 auf der Strecke Petershagen – Minden zweimal je Richtung.

Schließlich gibt es noch die beiden Linien 600 und 611. Hierbei handelt es sich nicht um Linien aus Petershagen, sondern um Linien aus Minden, die bis in das Stadtgebiet Petershagen führen. Die Linie 600 fährt von Montag bis Freitag auf der rechten Weserseite von Minden über Cammer nach Lahde und zurück, einzelne Fahrten führen bis Schlüsselburg. Die Linie 611 fährt von Montag bis Freitag auf der linken Weserseite von Minden nach Friedewalde und zurück.

Dies ist eine Übersicht der wichtigsten Buslinien, die von Schul-, Ferienzeiten, Wochenenden und Feiertagen abhängig sind. Bei einer gezielten Suche bitten wir Sie, die genauen Fahrpläne und Liniennetzpläne aller o. g. Linien unter www.teutoowl.de aufzurufen.

Weitere Informationen zu Buss- und Bahnverbindungen finden Sie zusätzlich auf www.bahn.de.