Inhalt

Buchholz

Allgemein

Buchholz war bis zur Gebietsreform eine der kleinsten selbstständigen Gemeinden in Nordrhein-Westfalen. Die idyllische Ortsmitte mit der Weserkirche ist heute Anlaufpunkt einer ständig wachsenden Zahl auswärtiger Gäste.

Als Ansprechpartner/in in der Ortschaft steht Ihnen der/die Ortsbürgermeister/-in bzw. der/die Vorsitzende der Kulturgemeinschaft zur Verfügung. Hier können Sie auch weitere Vereine aus der Ortschaft erfragen.


Zahlen I Daten I Fakten

Buchholz liegt am linken Ufer der Weser und grenzt im Norden und Westen an den niedersächsischen Landkreis Nienburg/Weser. Im Süden liegt die Ortschaft Großenheerse und im Osten liegen, getrennt durch die Weser, Ilvese und Döhren.

Einwohner: 121 (Stand: 02. März 2025)          Fläche: 2,27 km2


Besonderheiten   

Weserkirche

Weserkirche

  • sie stammt aus dem 13. Jahrhundert
  • im Kirchturm läutet unter anderem eine der ältesten Glocken Westfalens aus dem 13. Jahrhundert