Friedewalde
Die nahe der Kreisstadt Minden gelegene Ortschaft hat sich zu einem beliebten Wohnort entwickelt. Friedewalde ist flächenmäßig der größte Ortsteil der Stadt Petershagen.
Zusätzliche Informationen finden Sie auf der Homepage: www.friedewalde.de
Als Ansprechpartner/in in der Ortschaft steht Ihnen der/die Ortsbürgermeister/-in bzw. der/die Vorsitzende der Kulturgemeinschaft zur Verfügung. Hier können Sie auch weitere Vereine aus der Ortschaft erfragen.
Zahlen I Daten I Fakten
Friedewalde wurde 1327 das erste Mal urkundlich erwähnt.
Die Ortschaft liegt auf der linken Weserseite und grenzt im Norden an den niedersächsischen Landkreis Nienburg/Weser. Im Osten liegen Meßlingen, Südfelde und die Stadt Minden, im Süden und Osten die Gemeinde Hille.
Einwohner: 1.637 (Stand: 02. März 2025) Fläche: 20,94 km2
Besonderheiten
Mühle 'Wegholm'
- wurde 1861 als Ersatz für die alte Mühle gebaut
- die Mühle ist eine Wallholländer
Grundschule
Burg Friedewalde
- die Burg wurde wahrscheinlich um 1327 erbaut
- heute besteht die Burg nicht mehr
- an ihrer Stelle steht heute das Pfarrhaus
Ev. Kindergarten Friedewalde
- hier werden ungefähr 60 Kinder betreut
- der Kindergarten ist als Bewegungskindergarten zertifiziert
Weitere Informationen unter www.friedewalde.de/kindergarten.