Großenheerse
Der kleinste Ortsteil im Stadtgebiet hat für die Fahrradtouristen immer mehr an Attraktivität gewonnen. Die Windmühle und das zur Ausbildungsstätte ausgebaute Müllerhaus sind beliebte Anlaufpunkte.
Als Ansprechpartner/in in der Ortschaft steht Ihnen der/die Ortsbürgermeister/-in bzw. der/die Vorsitzende der Kulturgemeinschaft zur Verfügung. Hier können Sie auch weitere Vereine aus der Ortschaft erfragen.
Zahlen I Daten I Fakten
Die Ortschaft Großenheerse liegt links der Weser und grenzt im Norden und Westen an den niedersächsischen Landkreis Nienburg/Weser. Im Osten liegt, getrennt durch die Weser, Döhren und im Süden Hävern.
Einwohner: 85 (Stand: 02. März 2025) Fläche: 2,36 km2
Besonderheiten
Windmühle
- Windmühle und Müllerhaus
- 1863 wurde die Wallholländermühle gebaut
- Im Müllerhaus befindet sich ein heute ein Café-Restaurant
- die Mühle ist ein beliebter Anlaufpunkt für Fahrradtouristen