Rosenhagen
Das ehemalige Schulgebäude ist heute als Dorfgemeinschaftshaus Mittelpunkt des örtlichen Geschehens. Die örtlichen Vereine sind sowohl bei Arbeiten in der Ortschaft als auch bei der Ausrichtung des Erntefestes sehr aktiv.
Als Ansprechpartner/in in der Ortschaft steht Ihnen der/die Ortsbürgermeister/-in bzw. der/die Vorsitzende der Kulturgemeinschaft zur Verfügung. Hier können Sie auch weitere Vereine aus der Ortschaft erfragen.
Zahlen I Daten I Fakten
Die erste urkundliche Erwähnung Rosenhagens ist aus dem Jahr 1252.
Rosenhagen grenzt im Norden an Neuenknick, im Osten an den niedersächsischen Landkreis Schaumburg und im Süden an Raderhorst. Westlich liegt Ilse.
Einwohner: 285 (Stand: 02. März 2025) Fläche: 4,17 km2
Besonderheiten
Schützenfest
- das Schützenfest ist ein jährlicher Höhepunkt im Dorf
- alle 2 Jahre findet ein Erntefest statt
Dorfgemeinschaftshaus
- ehemaliges Schulgebäude 'Alte Dorfschule'
- heute ist es der Mittelpunkt örtlichen Geschehens