Wietersheim
Der südlichste Ortsteil ist durch die B482 zweigeteilt. Gut besuchte Dorffeste wie auch die Einsatzbereitschaft beim Erhalt der alten Schule von 1780 als Stätte für kulturelle Zwecke zeigen anschaulich, dass dies der Dorfgemeinschaft keinen Abbruch getan hat.
Zusätzliche Informationen finden Sie auf der Homepage: www.wietersheim-weser.de
Als Ansprechpartner/in in der Ortschaft steht Ihnen der/die Ortsbürgermeister/-in bzw. der/die Vorsitzende der Kulturgemeinschaft zur Verfügung. Hier können Sie auch weitere Vereine aus der Ortschaft erfragen.
Zahlen I Daten I Fakten
Im Jahre 1233 wurde Wietersheim zum ersten Mal urkundlich erwähnt.
Wietersheim liegt am rechten Weserufer, nördlich grenzt es an Petershagen, getrennt durch die Weser. Im Osten liegt Frille, im Süden und Westen die Stadt Minden.
Einwohner: 1.153 (Stand: 02. März 2025) Fläche: 6,95 km²
Besonderheiten
Dorfgemeinschafthaus
- das Dorfgemeinschaftshaus steht Vereinen und Gruppen für gemeinnützige, politische und kulturelle Veranstaltungen und Versammlungen zur Verfügung
- auch können hier Familienfeiern stattfinden
- das Gebäude ist eine alte Schule, jetzt ist hier der Kindergarten untergebracht
Alte Schule von 1780
- wurde um 1780 gebaut
- dient als Stätte für kulturelle Zwecke
- wird vom Verein 'Aktive Freunde der Alten Schule e.V.' gepflegt
Kindergarten
- Evangelischer Kindergarten Wietersheim
- das KIGA-Taxi dient dem Transport der Kinder zum Kindergarten
Weitere Informationen unter www.kindergarteninwietersheim.de.