Inhalt

Heimatpreis 2019

Die Stadt Petershagen hat im Jahr 2019 erstmals den Heimat-Preis ausgelobt. Die Preisverleihung fand am 05. November 2019 im Alten Amtsgericht in Petershagen statt.

Der Fährverein Hävern/Windheim e.V. ist mit dem Projekt "Weserfähre Petra Solara" Sieger des 1. Petershäger Heimatpreises

Den 2. Platz belegen gemeinsam die Ilser Webgemeinschaft e.V. mit dem Projekt "Spinnen und Weben in der Ilser Webstube" und der Verein "Denk mal! Windheim No.2" mit dem Projekt "Haus Windheim No.2".
Einen Sonderpreis erhielt Uwe Schäkel für die "Boule-Liga Petershagen".

Bild vergrößern: Sieger des 1. Petershäger Heimatpreises
Sieger des 1. Petershäger Heimatpreises

Insgesamt waren 20 Bewerbungen aus 14 Ortschaften frist- und formgerecht eingegangen, die alle zum Wettbewerb zugelassen werden konnten.

Bürgermeister Dieter Blume bedankte sich zum Beginn der Preisverleihung des 1. Petershäger Heimatpreises für das ehrenamtliche Engagement aller rund 100 anwesenden Gäste. Die eingereichten Projekte seien alle sehr unterschiedlich, teilweise schon jahrelang im Stadtgebiet bekannt, teilweise noch recht neu.

Eine unabhängige Jury hatte alle 20 Projekte bewertet. Dabei waren 2. und 3. Platzierter punktgleich, so dass zwei 2. Plätze vergeben wurden. Der Sieger erhält ein Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro, die beiden 2. Platzierten erhalten jeweils 1.250 Euro. Auch alle weiteren 17 Projekte wurden ausgezeichnet.


Sieger des 1. Petershäger Heimatpreises

1. Platz - Fährverein Hävern/Windheim e.V. mit dem Projekt «Weserfähre Petra Solara«

Bild vergrößern: Fährverein Hävern-Windheim e.V. mit dem Projekt «Weserfähre Petra Solara«
Fährverein Hävern-Windheim e.V. mit dem Projekt «Weserfähre Petra Solara«

 

2. Platz - Ilser Webgemeinschaft e.V. mit dem Projekt «Spinnen und Weben in der Ilser Webstube«

Bild vergrößern: Ilser Webgemeinschaft e.V. mit dem Projekt «Spinnen und Weben in der Ilser Webstube«
Ilser Webgemeinschaft e.V. mit dem Projekt «Spinnen und Weben in der Ilser Webstube«

  

Bild vergrößern: Ilser Webgemeinschaft e.V. mit dem Projekt «Spinnen und Weben in der Ilser Webstube«.
Ilser Webgemeinschaft e.V. mit dem Projekt «Spinnen und Weben in der Ilser Webstube«.

 

2. Platz - Verein «Denk mal! Windheim No.2« mit dem Projekt «Haus Windheim No.2«

Bild vergrößern: Verein «Denk mal! Windheim No.2« mit dem Projekt «Haus Windheim No.2«
Verein «Denk mal! Windheim No.2« mit dem Projekt «Haus Windheim No.2«
Bild vergrößern: Verein «Denk mal! Windheim No.2« mit dem Projekt «Haus Windheim No.2«.
Verein «Denk mal! Windheim No.2« mit dem Projekt «Haus Windheim No.2«.

  

Die weiteren prämierten Teilnehmer des 1. Petershäger Heimatpreises:

1. Projektblock:

Bild vergrößern: Projektblock 1
Projektblock 1


Bild vergrößern: Projektblock 1.
Projektblock 1.


2. Projektblock:

Bild vergrößern: Projektblock 2
Projektblock 2


Bild vergrößern: Projektblock 2.
Projektblock 2.


3. Projektblock:

Bild vergrößern: Projektblock 3
Projektblock 3


Bild vergrößern: Projektblock 3.
Projektblock 3.


4. Projektblock:

Bild vergrößern: Projektblock 4
Projektblock 4
Bild vergrößern: Projektblock 4.
Projektblock 4.

 

 Die Jury-Mitglieder erhielten ebenfalls ein kleines Dankeschön.

Bild vergrößern: Juri 2019
Juri 2019

Bild v. l. n. r.: Leiter der Bauverwaltung Kay Busche, Jurymitglieder Pia Steffenhagen-Koch, Sigrun Bertram-Saxowsky, Karin Fischer-Hildebrand, Leiter der Sozial- und Schulwaltung Detlev Scheumann (es fehlen die Jurymitglieder Niklas Nürge und Kim-Zoe Scheurenberg).


Die Veranstaltung wurde musikalisch begleitet durch die Mindener Sängerin Ramona Timm, die u.a. ihr „Liebeslied an Petershagen“ performte.

06.11.2019

 

Impressionen von der Veranstaltung: