Inhalt

Städtebauförderung in Petershagen und Lahde

Die beiden Sanierungsgebiete „Ortskern Petershagen“ und „Lahde-Nord“ wurden 2018 in die Städtebauförderung aufgenommen. Das heißt konkret: Die Maßnahmen aus dem Städtebaulichen Fachbeitrag sollen ab diesem Jahr in einem kontinuierlichen Umsetzungsprozess in den Folgejahren umgesetzt werden. Für die Umsetzung der Maßnahmen erhält die Stadt Petershagen Zuwendungen vom Bund und über das Land Nordrhein-Westfalen über das Städtebauförderprogramm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“.

WICHTIG:
Zu beachten ist, dass die Zuwendungen nur für Projekte in den Sanierungsgebieten in den Kernorten Petershagen und Lahde eingesetzt werden können. Die Abgrenzung der Sanierungsgebiete finden Sie hier:

Sanierungsgebiet Lahde Nord (PDF, 381 kB, 24.03.2025)

Sanierungsgebiet Ortskern Petershagen (PDF, 372 kB, 24.03.2025)

 Informationen der Stadt Petershagen über die erhöhte steuerliche Abschreibung nach § 7h, § 10f Einkommenssteuergesetz (EStG) bei Gebäuden im Sanierungsgebiet:

Infoblatt steuerliche Abschreibung Lahde (PDF, 1,8 MB, 24.03.2025)

Auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick über den Umsetzungsstand der Projekte und eine Übersicht an welchen Stellen in den Kernorten Sie demnächst Veränderungen wahrnehmen können.


1. Städtebaulicher Fachbeitrag

Die Maßnahme ist abgeschlossen. Der Endbericht kann hier eingesehen werden.


2. Städtebauliche Rahmenplanung

Die Erstellung der städtebaulichen Rahmenplanung für Petershagen und Lahde-Nord soll als erste Maßnahme im Jahr 2019 den Auftakt für die Umsetzung aller Maßnahmen des Städtebaulichen Fachbeitrages bilden.

  • Infoveranstaltung «Petershagen und Lahde im Dialog« am 27.06.2019
  • Präsentation des aktuellen Sachstands im Bau-, Planungs- und Umweltausschuss am 26.09.2019
  • Ortskernspaziergang am Montag, 07.10.2019
  • Planungswerkstatt am Donnerstag, 28.11.2019, in der Sekundarschule Petershagen
  • Abschluss der Maßnahme: Städtebauliche Rahmenplanung Ortskern Petershagen und Lahde-Nord


    3. Nachnutzungskonzept Grundschule Petershagen

    Die Maßnahme ist abgeschlossen.


    4. Leistungen von Beauftragten

    Zur weiteren Vorbereitung und Durchführung der städtebaulichen Gesamtmaßnahme  in Petershagen und Lahde wurde im Frühjahr 2020 die Maßnahme „Leistungen von Beauftragten zur Steuerungsunterstützung der Verwaltung bei der Durchführung von Städtebaufördermaßnahmen“ ausgeschrieben. Gesucht wurde ein geeignetes Planungsbüro, das als Steuerungsunterstützung die Verwaltung aktiv bei der Umsetzung der Maßnahmen in den beiden Sanierungsgebieten unterstützt.

    Den Auftrag zur Umsetzung der Maßnahme erhielt das bereits mit den Sanierungsgebieten vertraute Planungsbüro complan Kommunalberatung aus Bielefeld. Ein Mitarbeiter aus diesem Planungsbüro unterstützt die Verwaltung bei der Durchführung der Maßnahmen und Bewältigung der unterschiedlichen Aufgabenstellungen in dem Förderprogramm.

    Diese Maßnahme läuft bis September 2027


    5. Haus- und Hofprogramm

    Das Haus- und Hofprogramm ist im Jahr 2020 erfolgreich gestartet.

    Mit dem Haus- und Hofprogramm sollen Immobilieneigentümer motiviert werden, private Bau- und Gestaltungsmaßnahmen im Bereich der Sanierungsgebiete Ortskern Petershagen und Lahde Nord durchzuführen. Die historischen, ortsbildprägenden Strukturen der Kernorte sollen erhalten und instand gesetzt, eine Sensibilisierung für Baukultur erreicht und die Attraktivität und Qualität des Gebauten erhöht werden. Ansprechende Häuserfassaden, Dächer und Freiflächen leisten einen wesentlichen Beitrag zu einem attraktiven Stadtbild.

    Die Maßnahmen werden gefördert durch: