Kunst, Klang & Geschichte(n)
Sie sind Wahrzeichen, Zeitzeugen und zugleich Orte voller Leben: Die Mühlen in Petershagen prägen das Landschaftsbild unserer Stadt und machen den Charakter des gesamten Mühlenkreises Minden-Lübbecke erlebbar. Mit ihren drehenden Flügeln, klappernden Mahlwerken und liebevoll gepflegten Details erzählen sie Geschichten aus vergangenen Jahrhunderten – und ziehen bis heute Besucherinnen und Besucher in ihren Bann.
Petershagen ist Teil der „Westfälischen Mühlenstraße“ – einer einzigartigen Ferienstraße, die mehr als 40 funktionstüchtige Wind-, Wasser- und Rossmühlen miteinander verbindet. In keiner anderen Region Deutschlands gibt es eine solche Dichte historischer Mühlenanlagen. Viele davon wurden mit großem ehrenamtlichem Engagement restauriert und werden regelmäßig für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht – sei es bei Mahl- und Backtagen, Führungen oder besonderen Aktionstagen wie dem Deutschen Mühlentag.
Die Mühlenkultur steht dabei nicht nur für Handwerk und Technik, sondern auch für gelebte Heimatverbundenheit, Gemeinschaft und touristische Attraktivität. Sie verbindet Vergangenheit und Gegenwart – und lädt Einheimische wie Gäste ein, innezuhalten, genauer hinzuschauen und die Besonderheiten unserer Region zu entdecken.
Hier stellen wir Ihnen die Mühlen im Stadtgebiet Petershagen näher vor.
Museen & Galerien in Petershagen – Geschichte, Kunst und lebendige Erinnerung
Petershagen überrascht – mit liebevoll gestalteten Museen, eindrucksvollen Ausstellungsorten und kulturellen Kleinoden, die weit über die Region hinausstrahlen. Ob historische Spurensuche, künstlerische Entdeckungsreise oder ein stiller Moment des Gedenkens: Unsere Museen und Galerien laden dazu ein, in die vielfältigen Geschichten unserer Stadt einzutauchen – bewegend, inspirierend und getragen von viel persönlichem Engagement.
Was sie auszeichnet, ist nicht ihre Größe, sondern ihr Charakter. Klein, aber fein – und mit Herzblut geführt – sind sie ein lebendiger Teil des kulturellen Lebens in Petershagen. Sie machen Vergangenheit greifbar, schaffen Raum für kreative Impulse und laden dazu ein, unsere Stadt von ihrer nachdenklichen, künstlerischen und überraschenden Seite kennenzulernen.
Hier stellen wir Ihnen die Museen und Galerien im Stadtgebiet Petershagen näher vor.
P.Art – Künstlernetzwerk aus Petershagen
Die Petershagen Art - kurz P.Art - ist eine noch junge Künstlervereinigung von über 60 Kunstschaffenden, die an verschiedenen Standorten im Stadtgebiet Kunst in vielfältiger Form dem Bürger näherbringen möchte. Sie hat bereits weit über die Stadtgrenzen hinaus expandiert und plante diverse Veranstaltungen, so z. B. im Jahr 2025 das Ausstellungs-Event „Land-P.artie“.
Hier stellen wir Ihnen Mitglieder näher vor.