Inhalt

Schloss Petershagen

Als Christoph Kolumbus Amerika entdeckte, zierte Schloss Petershagen schon fast zwei Jahrhunderte das Weserufer. 1306 als Burg und Residenz der Mindener Fürstbischöfe erbaut und später im Stil der Weserrenaissance umgestaltet, atmet es rund 700 Jahre Geschichte und steht heute für Events, Hochzeiten und Tagungen zur Verfügung. Bei einem mittelalterlichen Festmahl im St.-Gorgonius-Keller, der alten Schlossküche, erinnern nicht nur die dicken Gewölbemauern, sondern auch Barden und Gaukler die Tafelrunde an ferne Zeiten, während Feste in der Fasanerie die fürstliche Zeit der Preußenkönigin Luise lebendig werden lassen.