Kultur
Kultur hat viele Gesichter. Im engeren Sinne definiert sich Kultur als Oberbegriff für Kunst, Literatur und Wissenschaft, während der weite Begriff die Gesamtheit menschlicher Lebensäußerungen umfasst, einschließlich Traditionen, Werte, Normen und materielle Güter. Kultur ist also ein dynamischer Prozess und wird von Menschen geschaffen, getragen und im Wandel der Zeit stetig fortentwickelt.
Und hier kommen die zahlreichen ehrenamtlich Engagierten ins Spiel, die sich unter anderem in der Freiwilligen Feuerwehr sowie im sozialen, sportlichen und kulturellen Bereich einbringen und auf diese Weise das gesellschaftliche Leben in unserer Stadt wesentlich bereichern.
Der klassische kulturelle Bereich wie der Betrieb von Museen und Mühlen, die zahlreich in Petershagen zu finden sind, gehört natürlich auch dazu.
Ebenso findet die Gedenk- und Erinnerungsarbeit ihren Platz bei uns. Sie befasst sich mit der Aufarbeitung der dunkelsten Stunden vergangener Zeit und schafft Orte des Erinnerns und gegen das Vergessen. Gerade in einer Zeit zunehmend nationaler und extremer Tendenzen ist es umso wichtiger, die eigene Geschichte zu rekapitulieren, um Lehren daraus zu ziehen und sagen zu können: Nie wieder!