Inhalt

Standortvorteile

Raum für Ideen, Potenziale und Lebensqualität

Petershagen liegt im Nordosten Nordrhein-Westfalens, mitten in der starken Wirtschaftsregion Ostwestfalen-Lippe und unmittelbar an der Grenze zu Niedersachsen. Mit rund 25.000 Einwohnerinnen und Einwohnern auf 212 Quadratkilometern Fläche ist Petershagen die flächengrößte Stadt im Kreis Minden-Lübbecke – ein Standort mit Weitblick und Entwicklungsspielraum. 

 

 

 

 

  

Verkehrskarte Petershagen

Zentrale Lage – starke Verbindung

Die Stadt überzeugt durch ihre verkehrsgünstige Lage zwischen

den Oberzentren Hannover und Bielefeld.

Über die Bundesstraßen B61 und B482 sowie die Nähe zur Autobahn A2 ist Petershagen gut an das überregionale Verkehrsnetz angebunden.

Ergänzt wird dies durch eine Bahnanbindung an der Strecke Minden–Nienburg–Bremen sowie durch kurze Wege zu den Binnenhäfen Minden und Stolzenau. 

 

Breit aufgestellt – von Industrie bis Landwirtschaft

Die Wirtschaftsstruktur in Petershagen ist vielfältig geprägt: von mittelständischen Unternehmen aus Maschinenbau, Metallverarbeitung und Logistik über Baugewerbe und Handwerk bis hin zu innovativen Betrieben in der Energie- und Umwelttechnik. Auch die Land- und Ernährungswirtschaft spielt eine wichtige Rolle – mit Direktvermarktern, Biohöfen und landwirtschaftlichen Familienbetrieben. Tourismus, Einzelhandel und Dienstleistungen runden das Spektrum ab.

Arbeitsmarkt mit Potenzial
Dank gut ausgebildeter Fachkräfte, hoher Ausbildungsbereitschaft der Betriebe und einer engen Verzahnung mit den Berufskollegs und Hochschulen der Region bietet Petershagen ein solides Arbeitsmarktumfeld. Die Nähe zu Minden, Porta Westfalica und Stadthagen sorgt für Pendelfreundlichkeit in alle Richtungen. Lokale Kooperationen fördern zudem den Fachkräftenachwuchs vor Ort.

Leben, wo andere Urlaub machen
Zwischen Weser, Wäldern, Wiesen und Fachwerk bietet Petershagen nicht nur wirtschaftliche Perspektiven, sondern auch eine hohe Lebensqualität. Gute Kitas und Schulen, vielfältige Freizeitangebote, ein aktives Vereinsleben sowie erschwinglicher Wohnraum machen die Stadt besonders attraktiv für Familien, Rückkehrer und Fachkräfte. Der direkte Zugang zur Natur und der hohe Erholungswert stärken die Work-Life-Balance –

ein nicht zu unterschätzender Standortvorteil.

Petershagen – Stadt mit Raum zum Wachsen
Ob als Unternehmensstandort, Gründungsbasis oder Zweigstelle: Petershagen bietet Unternehmen Platz, Perspektiven und persönliche Begleitung durch die Wirtschaftsförderung. Wir freuen uns auf Ihr Vorhaben!